Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
44. DNUG-Konferenz / 44th DNUG conference
31. Mai und 01. Juni 2017 in Berlin / 31st of May and 1st of June 2017 in Berlin

Herzlichen Dank für eine tolle Konferenz in Berlin!
Die #DNUG45 findet statt am 20./21.06.2018. Mehr dazu in den nächsten Wochen auf dnug.de/events

Die Präsentationen zu den Vorträgen werden von den Sprechern zum Download zur Verfügung gestellt. Sie sind bei dem entsprechenden Vortrag zu finden - vorausgesetzt Du bist bei sched.com angemeldet.
Wednesday, May 31
 

08:30 CEST

Registrierung
Wednesday May 31, 2017 08:30 - 09:30 CEST
...

09:30 CEST

Eröffnung
Sprecher
avatar for Huguette Ranc

Huguette Ranc

Vice President IBM Collaboration & Talent Solutions, IBM
Huguette Ranc ist seit nunmehr viereinhalb Jahren Vice President IBM Collaboration & Talent Solutions für ganz Europa mit Sitz in Paris.Davor war sie für mehr als 15 Jahre für IBM Kunden im Automobilsektor, der Luftfahrt und in Electronics zuständig und dann hat sie 2 Jahre den... Read More →
avatar for Dr. Thomas Zeizel

Dr. Thomas Zeizel

Business Unit Executive IBM Collaboration & Talent Solutions D-A-CH, IBM
I'm responsible for IBMs Social & Smarter WorkForce Business in Germany, Austria and Switzerland.

DNUG Team
avatar for Daniel Reichelt

Daniel Reichelt

SynCoTec / DNUG Vorstand
Im DNUG Vorstand zeige ich mich verantwortlich für...- die Fachgruppen und IT gemeinsam mit Matthias- Finanzen gemeinsam mit Thomas- und IT gemeinsam mit HelmutWenn meine Zeit derzeit nicht für die DNUG verplant ist, beschäftigt mich mein eigenes Unternehmen SynCoTec Software ... Read More →
avatar for Erik Wüstner

Erik Wüstner

Board Member, DNUG
I am an IBM Champion for Social Business and a member of DNUGs board, heading the the working group "IBM Connections". In my professional life I manage the Social Collaboration team at BOSCH Corporate IT.
avatar for Jörg Rafflenbeul

Jörg Rafflenbeul

Heitkamp & Thumann KG / DNUG Vorstand
Jörg Rafflenbeul ist der Group Coordinator IT der Heitkamp & Thumann Gruppe. Seit dem Jahr 2000 verantwortet er das Thema Collaboration und Sicherheit in der Unternehmensgruppe. In diesem Rahmen ist er für die Architektur und Entwicklung der Plattformen zuständig. Seit dem Jahr... Read More →


Wednesday May 31, 2017 09:30 - 10:00 CEST
Saal

10:00 CEST

Cognitive Collaboration - The Workplace of the Future
Our Office Workplace is in a phase of rapid change. New Open Source Technologies revolutionize the backend systems, agile Development processes speed up innovation and and an open API Economy drives integration. IBM now introduces cognitive solutions to assist the end users to orient and focus on business results in an exciting new approach to get work done. Working in a conversational mode in streams, sharing Information in Communities and Teams and still using proven applications but now with refreshed, cool User Interfaces are cornerstones of something new: The workplace of tomorrow - available today.

Sprecher
avatar for Inhi Cho Suh - General Manager of IBM Collaboration Solutions

Inhi Cho Suh - General Manager of IBM Collaboration Solutions

IBM Corporation
Inhi Cho Suh is General Manager of IBM Collaboration Solutions. She is responsible for Profit & Loss of IBM's Collaboration Business, including transforming the entire Portfolio to infuse Cognitive and Analytics in Workplace Applications, including Verse E-mail/Calendaring, IBM Notes... Read More →


Wednesday May 31, 2017 10:00 - 10:45 CEST
Saal

10:45 CEST

Kaffeepause und Networking
Wednesday May 31, 2017 10:45 - 11:15 CEST
...

11:15 CEST

Ganz in der Cloud
1. Flexibilität
Wie bietet man flexible IT- Lösungen an, die nicht nur skalierbar, sondern elastisch sein müssen? Unsere Antwort heißt Cloud Services. Für vieles, nicht für alles.

2. Konnektivität
Cloud Services optimal nutzen zu können, bedeutet Bandbreite und Verfügbarkeit der Internetverbindung zu optimieren. Vössing erzielt 99,9% und Gigabit vom Arbeitsplatz bis zur Cloud.

3. Mobilität
Unser ERP/CRM/HR basiert auf DATEV und Notes-Anwendungen. Dank unserer innovativen xPages Desktop und mobile Apps nun in jedem Netz auf jedem Gerät. Bald auch ganz ohne Notes Client.

4. Agilität
Schnell reagieren auf Markt- und Kundenwünsche, Korrektur, Änderung oder Erweiterung in Tagen oder Wochen statt Monaten oder Jahren. Geht. Mit IBM Domino.

Sprecher
avatar for Bernd Gewehr

Bernd Gewehr

CIO, Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Bernd Gewehr ist Ingenieur der Elektrotechnik und spezialisiert auf Informationstechnologie im Unternehmen. Seit 1997 ist er als Leiter Informationstechnik der international tätigen Vössing Ingenieurgesellschaft engagiert und hat dort den digitalen Wandel erlebt und mitgestalte... Read More →
avatar for Reiner Hintzen

Reiner Hintzen

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH
Reiner Hintzen ist Diplom Bauingenieur mit Schwerpunkt Projekmanagement. Seit 2002 ist er als Softwareentwickler und Berater für das Ingenieurbüro Vössing tätig und hat maßgeblich an der Entwicklung von Web-Anwendungen zur Unterstützung der Zusammenarbeit in großen Bauprojekten... Read More →


Wednesday May 31, 2017 11:15 - 12:00 CEST
Saal

12:00 CEST

Die Partner der Konferenz stellen sich und ihre Lösungen vor
Sponsoren
avatar for aveedo

aveedo

IBM hat auf der diesjährigen IBM Connect die Lösung Aveedo als Modernisierungsplattform vorgestellt. Mit dem integrierten Wizard können bestehende Notes Client Anwendungen mit einer Zeitersparnis von bis zu 70% schneller in eine Browser- und Mobile-Anwendung überführt werden... Read More →
avatar for BCC Unternehmensberatung GmbH

BCC Unternehmensberatung GmbH

BCC bietet eine umfassende Produktpalette für das sichere und kosteneffiziente Management von IBM Collaboration Infrastrukturen an (Connections und Domino).Seit 20 Jahren entwickelt BCC Standardprodukte und ist ein verlässlicher Implementierungspartner. Die Maxime lautet dabei... Read More →
avatar for box

box

Box is the cloud content management company that empowers enterprises to revolutionize how they work by securely connecting their people, information and applications. Founded in 2005, Box powers more than 71,000 businesses globally, including AstraZeneca, General Electric, P&G, and... Read More →
avatar for IntraVision

IntraVision

IntraVision is an IBM Premier Business partner located in Denmark. Our main business are our products focused on calendaring and scheduling systems for IBM and Microsoft mail platforms, both as single as well as Hybrid setup. These products are known as the brand OnTime and have... Read More →
avatar for Riva CRM Integration

Riva CRM Integration

Riva CRM Integration - die beste CRM Integration für IBM Verse, IBM Notes und Domino, IBM SmartCloud Notes und IBM Notes Traveler. Über 1.500 Kunden weltweit vertrauen Riva und synchronisieren ihre Kontakte, Kalender, E-Mails, benutzerdefinierte Objekte und vieles mehr. Eine einmalige... Read More →


Wednesday May 31, 2017 12:00 - 12:30 CEST
Saal

12:30 CEST

Mittagspause und Networking
Wednesday May 31, 2017 12:30 - 13:30 CEST
...

13:30 CEST

Power up your IBM Connections by integrating it today - cloud or on-premise. Let's go!
Integrations grow engagement, delight, platforms, and happy customers who grow markets. In short, it is good business for all. This session is about connecting enterprises’ systems, applications, data (IoT and other), and people. Through IBM Connections (cloud or on-premise) or an adaptive collaboration fabric, finally you can work with all your tools and data from one place. Connecting IBM, Box, OneDrive, O365, Salesforce, Asana, Zendesk, OpenText, SharePoint, JIRA, Confluence, Google, Dropbox, ServiceNow, Domino Apps, Weather, world clocks, GitHub, Wrike, and more. Just getting started! Get excited – we are!

Sprecher
avatar for AppFusions

AppFusions

AppFusions
AppFusions is a long-term IBM Collaboration solutions vendor (since 2010) that is laser-focused on integrated digital experiences, whether in IBM Connections (cloud or on-premise), IBM Portal / DX (now called Commerce), or their new integrated digital workplace platform called AlohaDXP... Read More →
avatar for Andreas Weinbrecht​

Andreas Weinbrecht​

Account Manager, Beck et al. / DNUG Leiter Fachgruppe Connections
Nach dem Studium an der Universität Hohenheim bin ich als als IBM Domino Administrator gestartet und zeichne mich in meiner Rolle als Account Manager für die Erbringung unserer Collaboration Services basierend auf IBM Domino, IBM Connections sowie anderer Lösungen verantwortlich.Seit... Read More →

Sponsoren

Wednesday May 31, 2017 13:30 - 14:15 CEST
Sponsorenraum - Seminar 5

13:30 CEST

Docker: How to use it, and organize a meeting with IBM Product
A brief overview of docker and hit environments, and a look at how IBM supports this world.

Sprecher
avatar for Andrea Fontana

Andrea Fontana

Datacenter & ICS Architect, VantagePartners
I'm a Sr. It Specialist,I'm a IBM Champion for WebSphere & Collaborative SolutionI'm a Developer Works Contributor Author​Now i work as DataCenter Architect and Business Devloper for Web Solutions based on Websphere platform. I was a System Architect and i worked many time to define... Read More →


Wednesday May 31, 2017 13:30 - 14:15 CEST
Seminar 7

13:30 CEST

The bright Future of Verse On-Premises, Notes and Domino
IBM is investing heavily into the Domino platform with its various client options, including Verse, Notes and IMSMO (Outlook), and the Verse mobile App. For example, there is Verse On-Premises with its latest updates. There will be the next Notes Domino Feature pack 9 coming in 2H2017, with tons of features and new APIs, making Domino the leading Java Script development platform again. Extensions to ICAA (IBM Client Application Access) and many more details.  Also API capabilities, XPages updates, and partner solutions to re-furnish even oldest Domino application in order to be able to access from the latest environments, e.g. on mobile devices - without major investments.

The session will include Q&A.

(You could also ask for a one-on-one session with Barry. Just send a request to schu@de.ibm.com)

Sprecher
avatar for Barry Rosen - Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions

Barry Rosen - Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions

IBM US
Barry is a Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions. Barry is, as a member of the Offering Management team, owning many key product responsibilities across IBM's Messaging and Collaboration portfolio (including IBM Verse & Notes/Domino, and Sametime.) Previously... Read More →
avatar for Uffe Sorensen

Uffe Sorensen

Messaging & Collaboration Director, IBM
Uffe leads IBM's Notes/Domino business world wide with a special focus on Europe - in close collaboration with HCL who jointly with IBM invest in the future of the platform. Uffe engage with customers and partners globally to optimize their use of ND technology for collaboration and... Read More →


Wednesday May 31, 2017 13:30 - 14:30 CEST
Saal Süd

13:30 CEST

Notes Applikationen im Lego Prinzip modernisieren - Recyceln statt wegwerfen

Viele Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie veraltete Notes Applikationen fit für die Zukunft machen. Eine „R.I.P. and Replace“-Strategie macht oft wenig Sinn und wird viel zu teuer. Vielmehr sollte die bestehende Applikation soweit wie möglich wiederverwendet werden, statt alles neu zu entwickeln.

Der Support der aktuellen IBM Notes/Domino Version wurde von IBM bis mindestens ins Jahr 2021 verlängert, vermutlich auch darüber hinaus. Es besteht also kein dringender Bedarf die Applikationen sofort vollständig abzulösen. Vielmehr sollte eine Modernisierungsstrategie verfolgt werden, um schrittweise einzelne Bestandteile (z.B. das Browser Interface) mit Hilfe neuer Technologien zu modernisieren.

Diese neuen Bausteine können über Schnittstellen mit den bestehenden Applikationen verbunden werden. Dadurch können neue Element entwickelt werden um die vorhandenen zu erweitern oder schrittweise zu ersetzen. Setzt man die richtige Technologie ein, können diese neuen Element auch bei einer vollständigen Ablösung der Domino Applikation weiter verwendet werden.


Sprecher
avatar for Stephan Kopp

Stephan Kopp

Axians IT Solutions
Stephan Kopp ist Senior Consultant und Developer. Er arbeitet seit 2002 in der Infrastruktur Beratung und in Entwicklungsprojekten rund um die IBM Notes/Domino Plattform und auch darüber hinaus. Sein Kundenstamm reicht von kleinen Unternehmen bis hin zu internationalen Großkonzernen... Read More →


Wednesday May 31, 2017 13:30 - 14:30 CEST
Seminar 1-2

13:30 CEST

Online Meetings und Webcast mit Connections Meetings - eine "best practice story"
Online Konferenzen durchzuführen sind nicht jedermanns Sache. Grundvoraussetzung ist die Kenntnis über die Benutzung des eingesetzen Werkzeuges. Daneben gibt es für die Vorbereitung und Durchführung empfehlenswerte Schritte und Hilfsmittel, die helfen eine erfolgreiche Webkonferenz durchzuführen. Dieser Vortrag soll zeigen wie man als Unternehmen seine Konferenzleiter gut vorbereitet. Das vorgestellte Werkzeug ist Connections Cloud Meetings. WebEx kann als Exkurs diskutiert werden.

Sprecher
avatar for Andreas Schulte

Andreas Schulte

IBM / Trackmanagement Development
IBM Client Technical Professional for Collaboration Solutions.

Sponsoren

Wednesday May 31, 2017 13:30 - 14:30 CEST
Seminar 4

13:30 CEST

thyssenkrupp on its journey to a digital corporate culture. A travel report.
At thyssenkrupp, have started our way from a fragmented corporation to a collaborative company.

On this way we faced some obstacles and are still facing, but also we achieved some great achievements and we came to some interesting learnings and experiences. Some of these we would like to share with you. For instance, what about the interdependence between a culture of collaboration and a collaboration software? Which one should be first inplace and in how far do they affect and need each other.

Secondly, how about to play the different phases of a rollout? Where is a top-down approach needed and where a bottom-up movement?

Thirdly, how to endure setbacks and how to cross the dry areas on our way.
And last but not least: What kind of skills do we need in our rollout teams, if we really want to convince our colleagues and to embed a collaborative culture and platform into our daily life and business.

Sprecher
avatar for Dr. Eric Marzo-Wilhelm

Dr. Eric Marzo-Wilhelm

Head of Internal Communications, thyssenkrupp AG
Seit 2012: Head of Internal Communications, thyssenkrupp AG2009 – 2012: Head of Corporate Publishing & Internal Communications, Voith1998 – 2009: Manager Internal Communications & Media, Telefonica O2 GermanyAusbildung: Universität Regensburg, Dr. phil., Germanistik, Romanistik... Read More →


Wednesday May 31, 2017 13:30 - 14:30 CEST
Seminar 8

14:30 CEST

Enhance your corporate scheduling capabilities with OnTime and its add-ons
OnTime Group Calendar has for many years helped customers in optimising their daily time spent on coordination and scheduling with others. By using add-ons you can extend your capabilities within your organisation substantially.

At this session we will give you an update on the new features in OnTime including the brand new OnTime Pollarity. Also we will introduce to you the possibilities by using OnTime's powerful API's (including LIVE demonstration):

What do OnTime deliver and what is new?

OnTime Pollarity 
Significantly reduce the time used to decide upon a common time slot for a meeting by polling the intended participants. Poll both internally or poll mixed groups which includes external participants.

OnTime API 
The power of an open API 
"OnTime for Salesforce" by Qkom 
"OnTime for C4C" by Qkom (SAP Cloud for Customer)

Sprecher
avatar for OnTime by IntraVision

OnTime by IntraVision

OnTime by IntraVision
Wasting valuable time trying to find and coordinate with your colleagues within your organisation? Time is money... Surveys show that valuable time is wasted every day, locating and coordinating resources internally in all size of organisations. Making the time you spend more structured... Read More →
avatar for Andreas Rosen

Andreas Rosen

QKOM
Andreas Rosen liebt Integrationen. Er ist Mitbegründer von soapgate Q! – einer Opensource-Web API für IBM Domino. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit IBM Software und ist sehr aktiv im Entwickeln von Lösungen für die Salesforce Plattform. So ist es für ihn nur natürlich... Read More →

Sponsoren
avatar for IntraVision

IntraVision

IntraVision is an IBM Premier Business partner located in Denmark. Our main business are our products focused on calendaring and scheduling systems for IBM and Microsoft mail platforms, both as single as well as Hybrid setup. These products are known as the brand OnTime and have... Read More →


Wednesday May 31, 2017 14:30 - 15:15 CEST
Seminar 1-2

14:30 CEST

IBM Notes Domino Forever: Why Databoat Customers Keep Investing Heavily

Dr. Marco Gruber refers to some of the challenges multinational industrial
companies and social institutions are facing today – and he demonstrates
how customers of Databoat AG master them on the basis of IBM Notes Domino.

He shares experiences from a worldwide migration project to O365, presents
the integration of Mindjet MindManager within IBM Notes as a world premiere
– and he reveals, how Databoat AG helps its customers to secure their
future with the strategic project „D“.


Sprecher
avatar for Dr. Marco Gruber

Dr. Marco Gruber

Chairman, Databoat AG
Dr. Marco Gruber is a co-founder and chairman of the board of Databoat AG, based in 9500 Wil, Switzerland. He focuses on transformative corporate development in highly competitive industries and he won several national as well as international innovation and design prizes within his... Read More →

Sponsoren

Wednesday May 31, 2017 14:30 - 15:15 CEST
Sponsorenraum - Seminar 5
  Business Partner
  • Sprache / Language Englisch / Deutsch

14:30 CEST

IBM Verse on-premises: die neue E-Mail Erfahrung jetzt auch im eigenen Rechenzentrum
Vorstellung von Verse on-premises. In diesem Vortrag wird Verse on-premises vorgestellt. Es wird live gezeigt wie einfach Verse on-premises im eigenen Rechenzentrum in Betrieb genommen werden kann.

Sprecher
avatar for Martti Garden

Martti Garden

Technical Leader Social Europe, IBM / Trackmanagement Connections
Martti Garden wurde 1976 in Berlin geboren und hat nach seiner Ausbildung in der IBM im Jahr 2000 mit Pervasive Computing den Einstieg in die Welt des mobilen Arbeitens gemacht. Seit 2005 ist er Teil des Lotus / ICS Technical Sales Teams und hat seit 2007 das Thema Social mit IBM... Read More →
avatar for Manfred Lenz

Manfred Lenz

Leading Technical Sales Professional, IBM / Trackmanagement Domino
Manfred Lenz  (Leading Technical Sales Professional) war zunächst Consulting IT  Specialist und in dieser Funktion seit 1991 für Lotus Development tätig.  Zu seinen Aufgaben gehörten die Projektleitung Übersetzung und das  Produktmanagement. Seit 1994 ist er Consulting IT... Read More →

Sponsoren

Wednesday May 31, 2017 14:30 - 15:15 CEST
Saal Süd

14:30 CEST

IBM Sametime - OnPremise und Cloud - Status und Neues in 2017
IBM Sametime ist die Basis für Kommunikationslösungen von IBM. Viele Neuerungen - kleine und größere - werden in der Cloud und On-Premise verfügbar.In diesem Vortrag wird ein detaillierter Überblick über den aktuellen Stand des Produktes und die Roadmap gegeben.Einsatzmöglichkeiten auch außerhalb der Standardprodukteigenschaften werden vorgestellt, und technische Details für eine Cloud-Migration incl. SSO/SAML werden vorgestellt.Weiterhin wird eine Positionierung im Portfolio bereitgestellt.

Sprecher
avatar for Dirk Schneider

Dirk Schneider

Technical Sales Professional, IBM
Dirk Schneider ist seit 2007 als Technical Sales Professional im Bereich IBM Collaboration Solutions tätig. Der Schwerpunkt seiner Aufgaben liegt im Bereich der Echtzeitkommunikation (Chat, Audio/Telefonie, Video, ...) in Verbindung mit dem IBM Collaboration Portfolio als auch der... Read More →


Wednesday May 31, 2017 14:30 - 15:15 CEST
Seminar 4

14:30 CEST

What is New and What is Coming with IBM Connections
IBM Connections provides the platform of social tools you need to transform your organization. IBM Connections enables you to reach your customers and partners faster, drive innovation, share content and expertise, and complete work faster. In this session, we'll describe what's new in the brand new IBM Connections 6 release and preview a few new features being planned for the future.

See first hand how IBM Connections can work for you and how you can embrace a all the new capabilities coming.

Sprecher

Wednesday May 31, 2017 14:30 - 15:15 CEST
Seminar 7

14:30 CEST

Kollaborative Zusammenarbeit - wie generiere ich Mehrwert
Häufig führt die Einführung von Social Colaboration Software in Unternehmen zu Widerstand bei den Mitarbeitern oder die Software wird nicht wie erwartet genutzt. Die Erstellung von Use Cases kann dabei helfen den Nutzern die Vorteile eine Social Collaboration Software näher zu bringen. Aber wie können solche Use Cases erarbeitet werden? Welche Bedeutung haben Mehrwerte dabei und wie können diese generiert werden?

Diesen Fragen wollen wir in unserem Vortrag auf den Grund gehen. Dabei stellen wir auch das Seminar „Digitale Kommunikation in Organisationen“ der TU Ilmenau und aktuelle Praxisbeispiele von Unternehmen vor, die ihre Kommunikation und Zusammenarbeit durch den Einsatz von IBM Connections weiterentwickeln wollen.Darüber hinaus werden auch Methoden und Modelle vorgestellt, die bei der täglichen Arbeit von Communitymanagern hilfreich sein können.

Sprecher
avatar for Kim Foerster

Kim Foerster

Lehrbeauftragte, TU Ilmenau
Leitet seit 2015 an der TU Ilmenau das Seminar "Digitale Kommunikation in Organisationen", beschäftigt sich mit der Einführung und Nutzung von Collaboration Plattformen in Unternehmen, Digitalisierung und digitalem Arbeitsplatz und arbeitet zur Zeit an ihrer Masterarbeit zu kognitiven... Read More →
avatar for Ingo Karge

Ingo Karge

Technical Sales Professional, IBM
Ingo Karge, Jg. 1964 lebt in Leipzig, ist verheiratet und hat 2 Kinder.Er arbeitet als Leading IT Specialist bei der IBM Deutschland, Collaboration and Talent Solutions1990 hat Herr Karge 1990 seine Tätigkeit bei der IBM aufgenommen und damit seine Laufbahn als Systemingenieur im... Read More →


Wednesday May 31, 2017 14:30 - 15:15 CEST
Seminar 8

15:15 CEST

Kaffeepause und Networking
Wednesday May 31, 2017 15:15 - 15:45 CEST
...

15:45 CEST

Conny ConNext - Continental's virtual assistant for IBM Connections
Continental has IBM Connections since 2013. Beck et al. Services has been responsible for the initial setup as well as operations and further developments. With the help of Design Thinking, a virtual assistant is now available to help users. This Virtual Assistant was developed by Beck et al based on modern open source technology.

Sprecher
avatar for Sabrina Pick

Sabrina Pick

IT Solution Manager - Collaboration, Continental AG / Trackmanagement Connections
I am the Service Owner of ConNext, Continental's IBM Connections. Providing the best Enterprise Collaboration Solution for our colleaques is what drives me.
avatar for Andreas Weinbrecht​

Andreas Weinbrecht​

Account Manager, Beck et al. / DNUG Leiter Fachgruppe Connections
Nach dem Studium an der Universität Hohenheim bin ich als als IBM Domino Administrator gestartet und zeichne mich in meiner Rolle als Account Manager für die Erbringung unserer Collaboration Services basierend auf IBM Domino, IBM Connections sowie anderer Lösungen verantwortlich.Seit... Read More →

Sponsoren
avatar for Beck et al. Services GmbH

Beck et al. Services GmbH

Beck et al. Services GmbH
Beck et al. Services is an entrepreneur-led IT consulting firm of the digital kind with locations in Germany, Romania and Brazil. We focus on Digital Work, Customer Centricity and Adaptive IT. Our 80 staff members support projects ranging from IT up to the gateway between business... Read More →


Wednesday May 31, 2017 15:45 - 16:30 CEST
Seminar 8

15:45 CEST

How to build an integrated BI solution for mid market customers using XPages, and IBM Cognos Express
In this session we will demonstrate how to build a working solution in the sales process of a mid market customer, to enrich and analyze lost proposals, including data transfer from a CRM (in this case SAP), workflow capabilities using an XPages app with a responsive Twitter Bootstrap UI and automated transfer to cube analysis in IBM Cognos BI to get insights on how, why and where proposals are lost - giving or customers the opportunity to get better ! In this presentation we will decode the application and interfaces between the systems step by step and create a blueprint on how to use IBM Domino, the XPages runtime and Cognos Analytics within a real-life business process.

Sprecher
avatar for SIT GmbH

SIT GmbH

Wer oder was ist die SIT GmbH?Wir sind eine Software-Manufaktur, die sich darauf versteht, kundenindividuelle Software-Lösungen mit wettbewerbsdifferenzierendem Mehrwert für unsere Kunden zu planen, realisieren und zu betreiben.Wo kommt ihr her?Wir kommen aus der individuellen Softwareentwicklung... Read More →

Sponsoren
avatar for SIT GmbH

SIT GmbH

SIT GmbH – über uns... .Unternehmen und Märkte verändern sich heute schneller denn je. Moderne Informationssysteme sind erforderlich – lokale IT-Systeme werden dabei immer stärker durch cloudbasierte System ergänzt.Systemintegration - der Name ist ProgrammDie SIT GmbH implementiert... Read More →


Wednesday May 31, 2017 15:45 - 16:30 CEST
Sponsorenraum - Seminar 5

15:45 CEST

Collaboration neu definiert - Die IBM & Cisco Collaboration Partnerschaft
Die Mitte 2016 beschlossene Partnerschaft zwischen IBM und Cisco fokussiert neben IoT und Datacenter, auch auf die Zusammenarbeit im Bereich der Collaboration Lösungen beider Hersteller. Seit kurzem sind erste Integrationen zwischen IBM Connections und den Realtime Collaboration Lösungen von Cisco offiziell verfügbar. Christian Vogt aus dem Collaboration Fachvertrieb von Cisco geht auf die Funktionalitäten dieser Integration ein und stellt dabei auch die Cisco Lösungen selbst vor. Abgerundet wird der Vortrag von einem Ausblick auf die Partnerschaft und die zukünftige Cisco Collaboration Strategie.

Sprecher
avatar for Christian Vogt

Christian Vogt

Cisco Systems GmbH
Christian Vogt leitet in Deutschland seit 4 Jahren den Collaboration Fachvertrieb bei Cisco Systems für das Major Enterprise Kundensegment und ist zentraler Ansprechpartner seitens Cisco für die Collaboration Partnerschaft beider Unternehmen in Deutschland.SOZIALE MEDIENTwitter... Read More →

Sponsoren
avatar for Cisco Systems GmbH

Cisco Systems GmbH

Cisco (NASDAQ: CSCO) is the worldwide technology leader that has been making the Internet work since 1984. Our people, products, and partners help society securely connect and seize tomorrow's digital opportunity today. The Company's Collaboration portfolio integrates voice, video... Read More →


Wednesday May 31, 2017 15:45 - 16:45 CEST
Seminar 4

15:45 CEST

GDPR Compliance for Enterprise Cloud Computing

The General Data Protection Regulation (GDPR) is coming into force on May 2018. There is less than a year for all companies to comply and the fines for non-compliance are very high, up to 20 million or 4% of global revenue.

Two elements are essential to ensure compliance: choosing the right cloud provider and the correct implementation of your chosen solution. Box offers a certified service which helps customers in various industries towards becoming GDPR compliant. This presentation will outline the GDPR requirements and the most important changes compared to the existing legislation. In addition an introduction into Box compliance features such as Binding Corporate Rules (as Processor), German and International Security and Privacy Certifications will be provided. Finishing with an overview of the implementation validation program and complimentary Box solutions such as Box Zones and Box KeySafe.


Sprecher
EG

Elena Gilotta

Elena is a European qualified in-house lawyer and Director of Legal Compliance – Data Privacy at Box in EMEA, based in Munich. She worked at various Fortune 500 corporations such as HP, Symantec/Veritas and Intel prior to joining Box in 2005. Elena owns a Master in IP Law from the... Read More →

Sponsoren
avatar for box

box

Box is the cloud content management company that empowers enterprises to revolutionize how they work by securely connecting their people, information and applications. Founded in 2005, Box powers more than 71,000 businesses globally, including AstraZeneca, General Electric, P&G, and... Read More →


Wednesday May 31, 2017 15:45 - 16:45 CEST
Seminar 7

15:45 CEST

Notes & Domino Fix&Features Packs und Best Practices
Durch den Wechseln von "Fix Packs" zu "Feature Packs" ab Notes/Domino 9.0.1 FP8 liefert IBM seit diesem Jahr  neben Fehlerbereinigungen auch neue Features in einem agileren Produktzyklus aus. 

In diesem Vortrag geht es um Hintergründe, neuen Features und Erfahrungen mit dem letzten Fix Pack 7 und besonders dem aktuellen Feature Pack 8.

Der Fokus liegt auf den technischen Details und Fragestellungen aus der Praxis. 

Sprecher
avatar for Daniel Nashed

Daniel Nashed

C*O, Nash!Com
Daniel Nashed ist langjähriger Notes Administrator und Entwickler mit Schwerpunkt Notes Infrastruktur, Security und C-API. Mit seiner Firma Nash!Com - Communication Systems, einer Beratungs- und Entwicklungsfirma im IBM Domino Umfeld, hat er sich auf Lösungen und Beratung im Bereich... Read More →


Wednesday May 31, 2017 15:45 - 16:45 CEST
Saal Süd

15:45 CEST

Deine Applikation verdient mehr - Die Kunst der Applikations-Modernisierung
Applikationen prägen unseren Alltag, einige davon sind schon sehr alt und monolithisch. Viele Applikationen sind darum nicht mehr up to date und die Implementierung von neuen Funktionen und Wünschen des Business gestaltet sich sehr schwer bis nahezu unmöglich. Ein Admin und ein Entwickler zeigen euch, wie Applikationen so modernisiert werden können, dass sie in die Welt von Bluemix, Microservices und Docker passen. Anhand eines Beispiels werden wir zeigen, wie wir CRM Daten mittels SmartNSF in IBM Verse integrieren und dazu auch noch mit kognitiven Daten anreichern. Dieser Vortrag wurde auch an der IBM Connect 17 in San Francisco gehalten.

Sprecher
avatar for Klaus Bild

Klaus Bild

WebGate Consulting AG
Klaus Bild arbeitet als Senior System Architect bei der WebGate Consulting AG. Er hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im IT Business sowie mit IBM Produkten und ist ein anerkannter IBM Connections und Sametime Experte. Als IBM Champion liebt er es sein Wissen und seine Begeisterung für... Read More →
avatar for Christian Güdemann

Christian Güdemann

WebGate Consulting
Christian Güdemann ist seit 2013 CTO der WebGate. Mit seiner Erfahrung führt er über 20 Angestellte. Er unterstützt seine Teams in sämtlichen Notes, Entwicklungs und DevOps Projekten, indem er sein Fachwissen einbringt.


Wednesday May 31, 2017 15:45 - 16:45 CEST
Seminar 1-2

16:45 CEST

Communication Reloaded - Telefonie und mehr aus der Cloud mit Genband
  • Jetzt gehen wir mit Mail und Connections in die Cloud - was ist mit meiner Telefon-Infrastruktur?
  • Genband liefert heute bereits Millionen von Anschlüssen aus der Cloud
  • Wie geht das, wie komme ich da hin - und kann ich weiterhin FAX, DECT, usw. nutzen? 
  • Was ist mit Call Centern und anderen speziellen Funktionen?
  • Wie integriert sich das ganze in Notes, Verse, Connections und Watson Workspace?
Wir geben einen detaillierten Überblick über die Lösung, Integrationspunkte und das Deployment!

Sprecher
avatar for Thomas Hartmann

Thomas Hartmann

Solutions Engineer, GENBAND
Thomas Hartmann arbeitet im Solutions Engineering Team der GENBAND, zuständig für Kunden in Zentral- und Osteuropa. Themenschwerpunkte sind Cloud basierte UC Dienste.
avatar for Volker Jürgensen

Volker Jürgensen

Agile Communications Architect, IBM / Trackmanagement Mobile
Volker arbeitet im Bereich Agile Communications mit Kunden und Partnern. Neben bekannten Themen wie Sametime, Telefonie und Video beschäftigt er sich auch mit dem neuen "Watson Workspace" und unterstützt die DNUG Fachgruppe "Communications". Auch das Thema "Mobile" ist bei Volker... Read More →

Sponsoren
avatar for Genband

Genband

GENBAND's market-leading Kandy Business Solutions provides cloud communication services that tightly integrate with IBM Sametime and Connections collaboration tools (and Watson Workspace) to enable native voice, video, chat, screen-share & collaboration. Our Realtime Connections Client... Read More →


Wednesday May 31, 2017 16:45 - 17:30 CEST
Seminar 4

16:45 CEST

Digitally Transform your Business with Box
Technology is transforming every aspect of how businesses operate. Successful companies will be defined by the quality of the digital experiences and software they create to engage with their customers, partners and employees.

Content and collaboration are fundamental to every industry. Come and hear how Box Platform can help you digitally transform by making it easy to build Box’s innovative security, content management and collaboration technology into any app for every industry.

Sprecher
avatar for Henry Grahame-Smith

Henry Grahame-Smith

IBM Technical Enablement Lead (EMEA), Box

Sponsoren
avatar for box

box

Box is the cloud content management company that empowers enterprises to revolutionize how they work by securely connecting their people, information and applications. Founded in 2005, Box powers more than 71,000 businesses globally, including AstraZeneca, General Electric, P&G, and... Read More →


Wednesday May 31, 2017 16:45 - 17:30 CEST
Sponsorenraum - Seminar 5

16:45 CEST

ApplicationInsights: So analysieren, optimieren und modernisieren Sie Ihre Domino Anwendungen!
ApplicationInsights legt den Grundstein für die neue IBM "Application Modernization Strategy". In dieser Session zeigen Ihnen Manfred Lenz und Christoph Adler wie Sie Ihre IBM Domino Anwendungslandschaft mit Hilfe von ApplicationInsights analysieren, optimieren und modernisieren. Hier bleiben keine Fragen unbeantwortet: Wie werden Ihre Anwendungen genutzt, von welchen Abteilungen, lesend, schreibend, von IBM Notes und/oder Browser Clients, wie komplex sind Ihre Anwendungen, welche Quellcode-Hindernisse stehen einer Modernisierung im Weg, welche Datenbanken sind einstellungsunabhängig Schablonenkandidaten, welche Anwendungen sind einander überwiegend ähnlich, welche Anwendungen lohnen sich besonders für welche Vorhaben? Selbstverständlich erfahren Sie in dieser Session ebenfalls alles über das IBM Entitlement von ApplicationInsights aus erster Hand. Vom initialen Download, über die Konfiguration, bis hin zur Nutzung von ApplicationInsights beleuchten wir alles, was wichtig ist für die Zukunft Ihrer IBM Domino Anwendungen.

Sprecher
avatar for Christoph Adler

Christoph Adler

Senior Consultant, panagenda
Christoph has been working with Notes / Domino and other HCL software (formerly known as ICS - IBM Collaboration Solutions), mostly as a technical consultant, since 2001. He has been involved in large projects, including migrations,consolidations and client and application management... Read More →
avatar for Manfred Lenz

Manfred Lenz

Leading Technical Sales Professional, IBM / Trackmanagement Domino
Manfred Lenz  (Leading Technical Sales Professional) war zunächst Consulting IT  Specialist und in dieser Funktion seit 1991 für Lotus Development tätig.  Zu seinen Aufgaben gehörten die Projektleitung Übersetzung und das  Produktmanagement. Seit 1994 ist er Consulting IT... Read More →


Wednesday May 31, 2017 16:45 - 17:30 CEST
Saal Süd

16:45 CEST

Aveedo - Der schnellste Weg zur Modernisierung von Notes Anwendungen
Handy-Hersteller wie Nokia und Blackberry haben eines gemeinsam: Sie galten als zuverlässig, sicher und ausdauernd. Drei Vorteile, die im Unternehmensalltag geschätzt werden. Gleiches gilt für die IBM Notes/Domino-Infrastruktur. Jetzt aber mehren sich die Diskussionen, ob IBM Notes/Domino auch für die Zukunft die richtige Plattform ist. Zudem hat IBM mit IBM Verse die erste Komponente für IBM Notes/Domino vorgestellt, die es nur noch über den Browser und mobilen Endgeräten geben wird. Spätestens jetzt sollte klar sein, dass es IBM mit der Browser- und Mobile-Strategie sehr ernst ist. Aber was bedeutet das langfristig für eine bestehende IBM Notes/Domino Anwendungslandschaft? Denn hier liegt die eigentliche Herausforderung bei einem notwendigen Strategiewechsel. In dieser Session werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation und deren Problemstellungen. Zudem stellen wir Ihnen unsere Aveedo-Plattform für moderne Business Anwendungen vor, mit der Sie Ihre Notes-Anwendungen für eine sichere Zukunft aufstellen können, unabhängig ob Sie bei IBM Domino bleiben oder auf eine neue Plattform migrieren wollen. IBM hat Aveedo gerade auf der IBM Connect als eine präferierte Lösung zur Modernisierung der Notes-Anwendungslandschaft empfohlen. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild.

Sprecher
avatar for Stefan Sucker

Stefan Sucker

CEO, We4IT
Stefan Sucker ist geschäftsführender Gesellschafter der We4IT Group und seit 1997 Berater für alle IBM Collaboration Solutions Produkte. Von 2014 bis 2017 war er IBM Champion. Als Collaboration-Experte unterstützt er Kunden bei der Optimierung ihrer täglichen (Team-) Arbeit und... Read More →

Sponsoren
avatar for aveedo

aveedo

IBM hat auf der diesjährigen IBM Connect die Lösung Aveedo als Modernisierungsplattform vorgestellt. Mit dem integrierten Wizard können bestehende Notes Client Anwendungen mit einer Zeitersparnis von bis zu 70% schneller in eine Browser- und Mobile-Anwendung überführt werden... Read More →


Wednesday May 31, 2017 16:45 - 17:30 CEST
Seminar 1-2

16:45 CEST

Integrating IBM Connections Docs with Box

In this session I will explain how to integrate IBM Docs with Box. I will detail all the steps needed and show the results of the integration.


Sprecher
avatar for Roberto Boccadoro

Roberto Boccadoro

Sr. IT Specialist/Architect, ELD Engineering
Roberto started working in Lotus in 1994 with Notes 3, since then has worked with all the various Lotus/IBM programs in the collaboration space, Quickr, Sametime, WebSphere Portal....you name it. He began working with Connections since release 1 and his focus is both on the infrastructure... Read More →


Wednesday May 31, 2017 16:45 - 17:30 CEST
Seminar 7

16:45 CEST

Warum Digitalisierung unsere Welt so drastisch verändert - und warum sich jedes Unternehmen der Herausforderung stellen muss
Konkrete Beispiele zeigen, wie etablierte Unternehmen innerhalb kurzer Zeit von Disruptionen getroffen werden und ihre Geschäftsmodelle komplett umstellen müssen und warum dies jedes Unternehmen aus jeder Branche treffen kann. Digitalisierung ist Chance und Herausforderung zugleich - der Vortrag zeigt auf, wie Unternehmen sich dem Wandel stellen - sowohl technologisch als auch organisatorisch und kulturell. Beide Komponenten müssen auf der Reise in die digitale Transformation bedacht werden, sonst wird man nicht erfolgreich sein und vom Markt verschwinden.
Vernetztes Arbeiten wird eine Kernkompetenz in der Welt von morgen sein.

Sprecher
avatar for Dorothee Töreki

Dorothee Töreki

IBM
Dorothee Töreki befasst sich seit 2001 mit dem Thema Zusammenarbeit in Unternehmen, seit 2007 ist sie bei der IBM Deutschland beschäftigt. Seit 2016 hat sie sich auf das Thema "Digitalisierung und Collaboration" spezialisiert. Sie zeigt anhand von vielen konkreten Beispielen den... Read More →


Wednesday May 31, 2017 16:45 - 17:30 CEST
Seminar 8

17:30 CEST

19:00 CEST

Abendveranstaltung
Wednesday May 31, 2017 19:00 - 23:00 CEST
...
 
Thursday, June 1
 

08:30 CEST

09:00 CEST

Watson Work - How working in cognitive Workstreams will substantially change your Productivity
While working in threaded E-Mails looks like a Dinosaur to Millennials, people incredibly fast adopt working in a conversational Mode of Workstreams. While many Solutions on the Market are not much more than a persistent Chat, IBM Watson Workspace is different: Open APIs allow to integrate literally any back-end System in a bi-directional and dynamic way. To prevent users from typical overflow situations, the integrated cognitive Watson Work Services automatically summaries the important Moments and extract open Questions, Decisions taken, etc. This way the very first time a whole Business Process can be performed end-to-end in one Conversation rather than having to jump manually from Tool to Tool - an incredible Performance Booster. Once you have experienced it, you will not miss it again.

Sprecher
avatar for Rishi Vaish - Vice President Watson Work at IBM

Rishi Vaish - Vice President Watson Work at IBM

IBM Corporation
Rishi Vaish is Vice President Watson Work at IBM and is located in San Francisco.He owns the responsibility for IBM Watson Work Services and IBM Watson Workspace, and leads the Product Strategy, Product Development and Cloud Operations for them. This includes all cognitive Solutions... Read More →


Thursday June 1, 2017 09:00 - 09:45 CEST
Saal

09:50 CEST

7 CRM Trends Shaking Up the IT Industry
The tides are changing in the IT world as digital transformation impacts the way people communicate, work, and purchase. Today’s age of the customer-driven economy is challenging companies to innovate in order to enhance the customer experience. That's why Customer relationship management (CRM) technologies has become an essential component for departments in all verticals. We can expect new CRM trends and technologies to emerge. Here's what to expect. 

- Data Security is a Top Priority
- Emerging Tech Leads the Way
- CRM will start to explore enhanced realities 
- Silos will continue to Fall- Knowledge Sharing and Collaboration will increase
- Behavioral Insights about Customer ( customer journey analytics)
- Cloud Adoption Supports Quick Innovation

Sprecher
avatar for Alexander Fischer

Alexander Fischer

Sales and BD Manager, Riva CRM Integration
Alex Fischer is Business Development Manager in central Europe with Riva CRM Integration, based in Canada. He delights customers every day and advises Riva technology partners of how to leverage their products. His background as International Sales Manager in the manufacturing industry... Read More →

Sponsoren
avatar for Riva CRM Integration

Riva CRM Integration

Riva CRM Integration - die beste CRM Integration für IBM Verse, IBM Notes und Domino, IBM SmartCloud Notes und IBM Notes Traveler. Über 1.500 Kunden weltweit vertrauen Riva und synchronisieren ihre Kontakte, Kalender, E-Mails, benutzerdefinierte Objekte und vieles mehr. Eine einmalige... Read More →


Thursday June 1, 2017 09:50 - 10:35 CEST
Seminar 7

09:50 CEST

IBM Notes Performance Boost - Reloaded (Incl. Feature Pack 8)
Maximizing IBM Notes client to performance doesn't have to be complicated! Reloaded for the latest IBM Notes 9 version (9.0.1 Feature Pack 8), join Chris and find out what can be tuned - and how to resolve it. Learn how to debug your client, deal with outdated ODS, network latency and application performance issues and the measurable benefit that provides to users. Gather best practices on how to streamline location and connection documents and why the catalog.nsf is so important. Improve your IBM Notes client installations to provide a better experience for happier administration and happier end users! As a special bonus, Chris will show you how to increase the startup time of virtualized IBM Notes Clients (Citrix / vmware / etc) up to 75%!

Sprecher
avatar for Christoph Adler

Christoph Adler

Senior Consultant, panagenda
Christoph has been working with Notes / Domino and other HCL software (formerly known as ICS - IBM Collaboration Solutions), mostly as a technical consultant, since 2001. He has been involved in large projects, including migrations,consolidations and client and application management... Read More →

Sponsoren
avatar for panagenda

panagenda

panagenda entwickelt Lösungen für IT-Infrastrukturen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit. Unsere Kompetenzfelder reichen von nachhaltiger Reduzierung der Arbeitsbelastung, Betriebs- und Gesamtkosten, bis hin zur Unterstützung agiler IT-Transformationen. Unsere Lösungen... Read More →


Thursday June 1, 2017 09:50 - 10:35 CEST
Sponsorenraum - Seminar 5

09:50 CEST

"Viele Wege führen nach Rom": Modernisierung von Notes-Anwendungen - eine systematische Betrachtung der Alternativen, Chancen und Risiken

Viele produktive Notes-Anwendungen, die häufig kritisch für die Geschäftsabläufe eines Unternehmens sind, wurden über lange Zeiträume entwickelt und immer weiter verbessert.

Durch die exzellente Rückwärtskompatibilität der Plattform IBM Notes und Domino laufen sie auch unter den aktuellsten Versionen problemlos. Anpassungen und Erweiterungen beschränken daher normalerweise auf die Funktionalität und betreffen weniger die Benutzerschnittstelle. Bei einigen Benutzern erweckt das den Eindruck, die Anwendungen seien "angestaubt" und "unmodern" und das senkt ihre Akzeptanz.

Weiterhin gibt es immer wieder neue Wünsche und Anforderungen, wie zum Beispiel die Nutzung der Anwendungen auf mobilen Geräten oder der Wunsch, auf die Verteilung und Aktualisierung des Notes-Clients zu verzichten.

Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche grundsätzlich verschiedenen Wege es gibt, Notes-Anwendungen zu modernisieren. Nach der Betrachtung der grundsätzlichen Vor- und Nachteile des Notes-Clients und der Browser als "Web-Client", folgt eine systematische Diskussion der Alternativen.

Sie lernen, wie Sie für sich und Ihr Unternehmen die optimale Lösung finden können, und wie Sie dabei die folgenreichsten Fehler vermeiden und typische Probleme im Vorwege erkennen und entschärfen können.

Wenn Sie auch nur überlegen, Ihre Notes-Anwendungen in irgendeiner Weise zu modernisieren, wird Ihnen dieser Vortrag eine große, praktische Hilfe sein auf Ihrem Weg.


Sprecher
avatar for Thomas Bahn

Thomas Bahn

Inhaber, assono GmbH
Thomas Bahn ist Mitgründer und -inhaber der assono GmbH und Entwickler aus Leidenschaft. Seit 1999 erstellt er individuelle Software-Lösungen auf Basis von IBM Notes und Domino.Sein Schwerpunkt liegt auf besonders nutzungsfreundlichen Workflow-Anwendungen, im Bereich Kommunikation... Read More →


Thursday June 1, 2017 09:50 - 10:35 CEST
Saal

09:50 CEST

Neuer Arbeitsplatz: IBM Watson Workspace
Die Session zeigt IBM Watson Workspace als neues Werkzeug zur Kommunikation und fürs Teamwork. Natürlich werden Wege gezeigt, um diesen Dienst auch in eigene Anwendungen zu integrieren. Verwendete Mittel: die offiziellen SDKs (Java, Node.js) sowie Opensource-Mittel von OpenNTF. Nutzen Sie Watson Workspace, um Ihre Anwendungen mit neuen und sinnvollen Funktionen zu erweitern. In der Session wird live ein Chatbot an eine bestehende Anwendung angebunden.

Sprecher
avatar for Oliver Busse

Oliver Busse

We4IT
Oliver Busse arbeitet als ICS Consultant bei der We4IT GmbH und ist Teil des Entwicklungsteams rund um aveedo. Mit Notes/Domino sowie verwandten IBM Produkten arbeitet er seit 2000, vornehmlich im Entwicklungsbereich. Als Referent auf diversen Konferenzen (DNUG, OSA, ICS.UG, Engage.UG... Read More →


Thursday June 1, 2017 09:50 - 10:35 CEST
Seminar 1-2

09:50 CEST

Mobility Update - IBM’s Mobile Strategy and Securing Mobile Applications
IBM hat 2016 über 100 Updates für die IBM ICS Apps und IBM Traveler herausgebracht. Erfahren Sie in dieser Session, welche Aktualisierungen bereits 2017 erfolgt sind und welche Änderungen für die Connections, Verse, und Watson Workspace Apps sowie für IBM Traveler geplant sind.

Sprecher
avatar for Detlev Pöttgen

Detlev Pöttgen

midpoints GmbH / Trackmanagement Mobile
Detlev Pöttgen ist Mitgründer und Geschäftsführer der midpoints GmbH.Herr Pöttgen ist seit 1997 beginnend mit R4 als zertifizierter Administrator und Entwickler im Lotus Notes/Domino/Java Umfeld in internationalen Kundenprojekten im Einsatz. Aktuell begleitet er die Einführung... Read More →


Thursday June 1, 2017 09:50 - 10:35 CEST
Seminar 4

09:50 CEST

Conversational Business Platforms for the Digital Workplace. How Watson Workplace & Slack re-invent Digital Collaboration
"Chat based Collaboration" beherrscht die Diskussion um den Digital Workplace. Was steckt eigentlich dahinter und was sind die Optionen, die sich hier für die Enterprise Collaboration bieten? In dieser Einführung behandeln wir die grundsätzliche Funktionsweise, erläutern die unterschiedlichen Ansätze der Marktteilnehmer und zeigen auf, wo ihr Ort innerhalb der Collaboration Strategie sein könnte. Besondere Aufmerksamkeit liegt dabei auf IBM Watson Workspace und den ersten Erfahrungen mit der kognitiven Variante der "Conversational Platforms".

Sprecher
avatar for Siegfried Lautenbacher

Siegfried Lautenbacher

Managing Director, Beck et al. Services GmbH
Siegfried Lautenbacher, 52 years old. Started his entrepreneurial career 1989 together with three co-students. Loves his home town Munich. Today managing director of Beck et al. Services, headquartered in Munich, Germany with locations in Switzerland, Romania and Brazil. Also founder... Read More →


Thursday June 1, 2017 09:50 - 10:35 CEST
Seminar 8

10:35 CEST

Kaffeepause und Networking
Thursday June 1, 2017 10:35 - 11:00 CEST
...

11:00 CEST

Watson, übernehmen Sie! Wir bauen einen kognitiven Bot für IBM Watson Workspace.
Stellen Sie sich vor, ihre im Gruppenchat gestellte Frage wird von einem intelligenten Bot beantwortet, noch bevor Ihre Kollegen die Nachricht überhaupt gelesen haben. Oder Sie erwähnen einen Kundennamen und werden direkt auf relevante Vorgänge im CRM hingewiesen. Oder Sie diskutieren die Mittagsbestellung und kurze Zeit später klingelt der Pizzabote ;) Mit IBM Watson Work Services und der IBM Watson Developer Cloud können diese Szenarien in die Realität umgesetzt werden. Dieser Vortrag zeigt Ihnen wie.

Thursday June 1, 2017 11:00 - 11:45 CEST
Seminar 8

11:00 CEST

Migration in die IBM Connections Cloud? Automatisierte Migration / Onboarding und vereinfachtes User Management mit BCC AdminTool

Im ersten Teil der Präsentation wird es um die sinnvollen
Einsatzmöglichkeiten der IBM Connections Cloud gehen.
- Wann macht eine hybride Umgebung für Domino Messaging Sinn?
- Ist die Nutzung von Connections in der Cloud in Verbindung mit Domino on
prem auch eine sinnvolle Variante?

Im zweiten Abschnitt wird gezeigt,
- wie die Migration / Onboarding in die Connections Cloud möglichst einfach
und ohne User Interaktion erfolgen kann und
- wie das User Management für die IBM Connections Cloud und Domino hybrid
Umgebungen weitestgehend automatisiert und in Ihre bestehenden
Betriebsführung / User Help Desk Prozesse eingebunden werden kann.


Sprecher
avatar for Olaf Börner

Olaf Börner

Geschäftsführer, BCC
Olaf Börner ist der Geschäftsführer und Gründer von BCC, einem IBM Business Partner aus Deutschland. BCC entwickelt seit über 20 Jahren Lösungen für IBM Connection und IBM Domino Administrationsanforderungen. Er ist Sprecher auf verschiedenen deutschen und internationalen... Read More →

Sponsoren
avatar for BCC Unternehmensberatung GmbH

BCC Unternehmensberatung GmbH

BCC bietet eine umfassende Produktpalette für das sichere und kosteneffiziente Management von IBM Collaboration Infrastrukturen an (Connections und Domino).Seit 20 Jahren entwickelt BCC Standardprodukte und ist ein verlässlicher Implementierungspartner. Die Maxime lautet dabei... Read More →


Thursday June 1, 2017 11:00 - 12:00 CEST
Sponsorenraum - Seminar 5

11:00 CEST

IBM Verse: Mit den Verse APIs bestehende Anwendungen integrieren und neue Funktionen hinzufügen
IBM Verse ist der neue HTML 5 basierte Web Mail Client der IBM. Seit Ende 2016 sind die APIs für Profile und Emails verfügbar. In dieser Session zeige ich ihnen wie Verse funktioniert, wie man es anpassen kann, was mit den APIs möglich ist und welche Werkzeuge notwendig sind. Auch die Verfügbarkeit von Verse on Premises sowie die Unterschiede der zwei Varianten in der Programmierung werden behandelt. Natürlich live und in Farbe in Form einer Demo.

Sprecher
avatar for Stefan Neth

Stefan Neth

Technischer Vertrieb, IBM
Stefan Neth (Leading Technical Sales Professional) beschäftigt sich seit 1995 mit IBM Domino und IBM Notes im Bereich der Anwendungsentwicklung und Systemadministration bei Lotus Professional Services und bei IBM Softwareservices for Lotus. Als Competency Leader Integration im technischen... Read More →


Thursday June 1, 2017 11:00 - 12:00 CEST
Saal Süd

11:00 CEST

Anwendungsmoderniserung - Webbasierte Fachanwendung "Landesfamilienkasse" mit X-Pages
Moderniserung eine Domino Datenbank mit X-Pages.

Sprecher
avatar for Udo König

Udo König

Vertriebsleitung, BOO Technologies
• Seit 2010 verantwortlich für den Vertrieb der BOO Technologies • Über 20 Jahre Erfahrung im ECM und CRM Markt • Projekt Erfahrung: – Personalanwendungen – BPM Projekte • Automatischer Posteingang • Rechnungseingang • Vertragsmanagement • Prozessoptimierung... Read More →
avatar for Ralf Michael Ortner

Ralf Michael Ortner

Bereichsleiter DV Kommunale Versorgungskassen, Kommunale Versorgungskassen Wiesbaden / BOO Technologies


Thursday June 1, 2017 11:00 - 12:00 CEST
Seminar 1-2

11:00 CEST

Installationserfahrungen mit Connections 6: Deep Dive
IBM Connections 6 ist seit Ende März 2017 verfügbar und bringt neben diversen Erweiterungen auch einen vollständig neuen Technologie-Stack mit. Die von Connections "Orient Me" verwendeten Komponenten basieren auf Docker, Kubernetes, MongoDB und vielen anderen Technologien, die für den klassischen WebSphere-Administrator neu sind.

Der Vortrag beschreibt erste Erfahrungen mit Installation und Betrieb und beantwortet Fragen zu Architektur, Zusammenspiel der einzelnen Komponenten sowie Best Practices.

Sprecher
avatar for Hagen Bauer

Hagen Bauer

Executive IT Specialist, IBM Deutschland GmbH
Hagen Bauer hilft als Executive IT Specialist bei IBM seinen Kunden bei der Einführung von Collaboration Software. Sein aktueller Schwerpunkt liegt in der Anpassung von Cloud-basierten Social Software und den technischen und organisatorischen Herausforderungen dieser neuen Möglichkeiten... Read More →
MS

Matthias Schneider

Matthias Schneider ist seit 1999 im Lotus- / IBM-Team Deutschland aktiv. Zu seinen Kernthemen im Collaboration-Umfeld gehört neben Domino vor allem die Plattform IBM Connections. Seit mehreren Jahren zählen technische und Einführungs-Workshops, die Begleitung von Entwicklungs... Read More →


Thursday June 1, 2017 11:00 - 12:00 CEST
Seminar 7

11:00 CEST

Mobile Application Management im Wandel - brauche ich mein neues Mobile Device Management System noch?
Am Markt für das Management von Mobilen Geräten, der Provisionierung und Konfiguration von Apps - und dem Netzwerkzugang ergeben sich Veränderungen. So stehen plötzlich die Server im Internet (und die MDM-MicroVPN-Tunnel an der falschen Stelle), es gibt AppConfig und Android for Work - und ich habe doch gerade eine Menge Geld für mein aktuelles MDM-System bezahlt (vielleicht habe ich auch gerade zu einem neuen migriert?). Was bedeutet das ganze nun - strategisch, aber auch technisch?
Wir werden versuchen, Klarheit in die Situation zu bringen, z.B.:

  • Was ist ein Secure Container - und was nicht?
  • Welche typischen Sicherheits-Anforderungen gibt es - und was bringen sie mir?
  • Wie verändert sich die Aufgabe von MDM-Systemen (Ja, ich benötige Sie definitiv weiterhin!)
  • Welche Ideen haben Apple, Google - und Samsung?
  • Welche MDM-Anbieter stehen hinter den neuen Standards AppConfig und Android for Work?
  • Wie passt das zur App-Strategie der IBM?

Der Vortrag ist interaktiv und geht nach Möglichkeit auch auf Fragen des Publikums direkt ein.

Sprecher
avatar for Volker Jürgensen

Volker Jürgensen

Agile Communications Architect, IBM / Trackmanagement Mobile
Volker arbeitet im Bereich Agile Communications mit Kunden und Partnern. Neben bekannten Themen wie Sametime, Telefonie und Video beschäftigt er sich auch mit dem neuen "Watson Workspace" und unterstützt die DNUG Fachgruppe "Communications". Auch das Thema "Mobile" ist bei Volker... Read More →


Thursday June 1, 2017 11:00 - 12:00 CEST
Seminar 4

12:00 CEST

Neue Herausforderungen im mobilen Umfeld bewältigen mit einer MDM unabhängigen Container App
Immer häufiger stoßen wir bei Kundenprojekten im Bereich Mobile auf neue Anforderungen. Zudem gewinnt das Thema Sicherheit immer mehr an Bedeutung. Zu den Herausforderungen gehören u.a.: 

  • Multiaccounting auf dem Endgeräten
  • 2-faktor Authentifizierung 
  • S/Mime und/oder Notes Verschlüsselung 
  • Smartcard Unterstützung - MDM unabhängig 

Leider bietet die IBM Verse App nicht für alle Punkte eine Option. Wenn Sie also vor einer dieser Hürden stehen, zeigen wir Ihnen in unserem Vortrag eine Alternative. 
Der erweiterte Container „Secure PIM“ bietet umfangreiche Funktionen und lässt sich einfach in Ihre bisherige Mobile-Infrastruktur integrieren. 
Durch die enge Zusammenarbeit mit der IBM bietet diese Lösung eine umfassende Unterstützung für den IBM Notes Traveler. 

Sprecher
avatar for Jürgen Kringe

Jürgen Kringe

Technical Consultant, SOFTWERK GmbH / Trackmanagement Mobile
Jürgen Kringe arbeitet seit 2002 bei der SOFTWERK GmbH in Fürth als IBM Domino Administrator und hat dort seine Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen. Er begleitete schon damals Projekte im Mobile Umfeld zu Zeiten von Palm Treo, Nokia Communicator und MDA's mit... Read More →
avatar for Emanuel Stehbeck

Emanuel Stehbeck

Virtual Solution / Trackmanagement Mobile
Emanuel Stehbeck ist seit März 2016 Senior Presales Consultant bei Virtual Solution AG tätig. Zuvor war er 8 Jahre lang Senior System Engineer bei Infinigate und hat sich hier auf Verschlüsselungs- und Multi-Faktor-Authentication-Lösungen spezialisiert.


Thursday June 1, 2017 12:00 - 12:30 CEST
Seminar 4

12:00 CEST

Social Arena Update - IBM versus Microsoft - Was tut sich bei den Platzhirschen?
Wenn es um Collaboration geht, stehen viele Unternehmen vor der Frage: IBM oder Microsoft - oder vielleicht sogar beide oder ganz etwas anderes? In der Social Arena setzen wir uns mit dieser Frage auseinander und stellen die Collaboration Plattformen der beiden wichtigsten Hersteller gegenüber.

Sprecher
avatar for Otto Förg

Otto Förg

Digital Workplace & Collaboration Consultant, edcom GmbH / TIMETOACT Group
Otto Förg ist seit 1991 im Umfeld der IBM und Collaboration Produkte aktiv. Er war von 1993 – 2013 bei der edcom tätig. In 2013 wechselte er für zweieinhalb Jahre zu einem großen Systemhaus und war dort für die IBM Collaboration Produkte verantwortlich. In 2015 ist er in der... Read More →

Sponsoren
avatar for TIMETOACT Software & Consulting GmbH

TIMETOACT Software & Consulting GmbH

Die TIMETOACT GROUP bietet Beratungsleistungen und IT-Lösungen auf Basis von IBM Software, Microsoft, Google Software sowie weiterer Partner und offenen Standards an. In der TIMETOACT GROUP sind sechs Marken der Software & Consulting Branche unter einem Dach vereint, die eng zusammenarbeiten... Read More →


Thursday June 1, 2017 12:00 - 12:45 CEST
Sponsorenraum - Seminar 5

12:00 CEST

E-Mail Aufbewahrung - ein Tool ist keine Lösung
Obwohl E-Mail wie Notes und Domino regelmäßig totgesagt wird, ist E-Mail mehr und mehr Bestandteil von Geschäftsprozessen. Das hat auch die DMS-Industrie erkannt und produziert mit viel Liebe immer teurere Tools zur E-Mail-Aufbewahrung. Der Vortrag soll zeigen, dass E-Mail-Aufbewahrung vor allem organisatorische Herausforderungen stellt. Die Umsetzung ist dann nur noch der Punkt am ende des Satzes und kann meistens mit Bordmitteln sehr kostengünstig realisiert werden.

Sprecher
avatar for Matthias Weichhold

Matthias Weichhold

Fiducia & GAD
Ich bin Matthias Weichhold, Produktmanager für alles rund um Notes & Domino in der Fiducia & GAD. Dort habe ich 1986 als HiWi angefangen und bis 1992 verschiedene Stationen hauptsächlich in der Entwicklung und in unserer ehemaligen Tochtergesellschaft ProGENO durchlaufen. 1992 bin... Read More →


Thursday June 1, 2017 12:00 - 12:45 CEST
Saal Süd

12:00 CEST

Domino Anwendungsmodernisierung - Optionen und Announcements der Connect
Diese Session wird die IBM Sicht zur Anwendungsmodernisierung, insbesondere die Announcements der IBM Connect noch einmal zusammenfassen und darstellen. Hierbei werden wir einen kurzen Blick auf ApplicationInsights von Panagenda werfen, sowie Optionen von Business Partnern wie We4IT, Darwino und Sapho anschauen. Teil des Vortrages werden aber auch die IBM Aktivitäten rund um Domino sein, im Rahmen von Beispielsweise Domino Access Services und der REST API's.

Ziel des Vortrages ist es, einen Überblick der aktuellen Optionen zu geben und Kunden und Partnern zu helfen, das richtige Tool, bzw den richtigen Ansatz auszuwählen, um Domino Anwendungen in die Zukunft zu führen.

Sprecher
avatar for Christian Holsing

Christian Holsing

Business Development, IBM
Christian Holsing works in IBM Collaboration Solutions in the Business Development team, focussing on strategic projects and the business partner ecosystem. Christian is a certified IT architect, located in the IBM SAP International Competence Center in Walldorf, Germany. In his previous... Read More →


Thursday June 1, 2017 12:00 - 12:45 CEST
Seminar 1-2

12:00 CEST

Wenn irre Forscher mit wahnsinnigen IBM Connections Anwendern kollaborieren – 2nd Edition
IndustryConnect ist ein Kollaborationsprojekt von 22 IBM Connections Anwenderunternehmen unter der Moderation des Center for Enterprise Collaboration Systems Research (CEIR.de) der Universität Koblenz-Landau und adressiert aktuelle Probleme sowie Fragestellungen der computergestützten Zusammenarbeit am Digital Workplace. Das Projekt dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den Anwenderunternehmen. Die partizipierenden Wissenschaftler bearbeiten die Fokusthemen und stellen Ergebnisse in der Form von Dokumenten, Methoden, Techniken und Guidelines den Teilnehmern zur Verfügung. Im Rahmen des Vortrags soll ein Überblick zu ausgewählten Forschungsergebnissen des letzten Jahres gegeben werden, indem auf die aktuellen Erkenntnisse aus den Themengebieten Benefits Realisation Management von Enterprise Collaboration Systems, Social Business Documents, Social Business Objects sowie Social Collaboration Analytics eingegangen wird.

Als Bonus werden die Ergebnisse aus einer Langzeitstudie des University Competence Center for Collaboration Technologies (UCT.de) über die Nutzung der Studierenden mit Enterprise Collaboration Systems in einem Zeitraum von vier Jahren vorgestellt. Die Forschungsergebnisse basieren auf Umfragen sowie auf Datenbankanalysen von IBM Connections, die mittels eigener SQL-Statements durchgeführt wurden. Die Ergebnisse zeigen, inwieweit sich die Vorerfahrung der Studierenden in diesem Bereich veränderte, welche Erwartungen sie bzgl. der Nutzung von IBM Connection haben, welche Module sie bevorzugt einsetzen und ob sie IBM Connections nach ihrem Studium im Beruf einsetzen würden.  

Sprecher
avatar for Berit Gebel-Sauer

Berit Gebel-Sauer

Research Assistant / PhD Student, Universität Koblenz-Landau
Berit Gebel-Sauer is a Research Assistant in the Business Software Research Group at the University of Koblenz-Landau led by Prof. Dr. Petra Schubert. She graduated from the Johannes Gutenberg-Universität Mainz with a degree (Staatsexamen) in Mathematics and Geography.After gaining... Read More →
avatar for Söhnke Grams

Söhnke Grams

Managing Director UCT / Managing Director IBD, Universität Koblenz-Landau / IBD Integrated Business Design GmbH
Dr. Söhnke Grams ist Geschäftsführer des University Competence Center for Collaboration Technologies (UCT) an der Universität in Koblenz, das in Zusammenarbeit mit HCL vielen Hochschulen im deutschsprachigen Raum eine hochfunktionale Kollaborationsplattform auf Basis von HCL Connections... Read More →
avatar for Prof. Dr. Petra Schubert

Prof. Dr. Petra Schubert

Center for Enterprise Collaboration Systems Research, Universität Koblenz-Landau
Petra Schubert ist Professorin für betriebliche Anwendungssysteme an der Universität Koblenz-Landau und Direktorin des Center for Enterprise Collaboration Systems Research, das die Dachorganisation von IndustryConnect.de und UCT.de ist. In Lehre und Forschung beschäftigt sie sich... Read More →


Thursday June 1, 2017 12:00 - 12:45 CEST
Seminar 7

12:00 CEST

Cognitive Social Business: Watson Services trainieren und integrieren
Wer hätte nicht gerne einen high-end Computer wie in Star Trek oder einen Jarvis wie in Ironman? Ich, als eingefleischter Science-Fiction Fan, bin unglaublich fasziniert von KI und allem, was mit diesen zu tun hat. Cognitive Business Solutions sind voll im Trend und in der Entwicklung ziemlich weit vorgeschritten. Brauchbare Lösungsansätze sind schon längst nicht mehr so rar wie noch vor ein paar Jahren. Das beste Beispiel: IBM und ihre „Deep Learning“ Plattform IBM Watson.

Leider bin ich weder Mathematiker noch Sprachwissenschaftler; und kann auch nicht gerade durch Kenntnisse über neuronale Netzwerke glänzen. Schlimm ist das allerdings keineswegs, denn glücklicherweise gibt es – auch für uns Normalsterbliche verständlich - die Watson Services auf Bluemix inclusive vieler cooler Werkzeuge, um diese zu trainieren und einzubinden.

Ziel dieser Session ist, eine Auswahl dieser Services an praktischen Beispielen kennenzulernen und zu verstehen, wie man diese trainiert. In meinen Demos zeige ich die Verwendung in IBM Connections, IBM Watson Workspace und IBM Domino.

Sprecher
avatar for Jonas Abel

Jonas Abel

adesso AG
Jonas Abel ist Software-Engineer bei der adesso AG, einem unabhängigen IT-Dienstleister aus Dortmund. Er selbst beschreibt sich als Digital Native und arbeitet hauptsächlich mit IBM Collaboration Solutions. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Anwendungsmodernisierung, Webentwicklung... Read More →
avatar for Tim Bunkus

Tim Bunkus

adesso AG
Tim Bunkus ist Consultant bei der adesso AG, einem unabhängigen IT-Dienstleister aus Dortmund. Tim beschreibt sich selbst als XPages-Native. Er ist Experte im Bereich Cognitive, UI- und UX-Design und API driven Development. Tim ist vor allem in Projekten mit sozialem und kollaborativem... Read More →


Thursday June 1, 2017 12:00 - 12:45 CEST
Seminar 8

12:30 CEST

Mobile Round Table - Erfahrungsaustausch und offene Diskussion
Jeder hat bestimmte Herausforderungen oder Aufgaben bei sich im Unternehmen gemeistert und Lösungen gefunden, die sich im Alltag bewährt haben. Andere stehen in der Regel vor den gleichen Herausforderungen - die DNUG ist die Plattform diese Erfahrungen untereinander auszutauschen.  

Mögliche gemeinsame Diskussionsthemen: 
  • IBM Traveler 
  •  Mobile Device & Application Management 
  • Container Pro & Contra 
  • Umgang mit Whats App und Cloud Services wie Dropbox

Sprecher
avatar for Jürgen Kringe

Jürgen Kringe

Technical Consultant, SOFTWERK GmbH / Trackmanagement Mobile
Jürgen Kringe arbeitet seit 2002 bei der SOFTWERK GmbH in Fürth als IBM Domino Administrator und hat dort seine Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen. Er begleitete schon damals Projekte im Mobile Umfeld zu Zeiten von Palm Treo, Nokia Communicator und MDA's mit... Read More →
avatar for Detlev Pöttgen

Detlev Pöttgen

midpoints GmbH / Trackmanagement Mobile
Detlev Pöttgen ist Mitgründer und Geschäftsführer der midpoints GmbH.Herr Pöttgen ist seit 1997 beginnend mit R4 als zertifizierter Administrator und Entwickler im Lotus Notes/Domino/Java Umfeld in internationalen Kundenprojekten im Einsatz. Aktuell begleitet er die Einführung... Read More →


Thursday June 1, 2017 12:30 - 13:00 CEST
Seminar 4

12:45 CEST

Mittagspause und Networking
Thursday June 1, 2017 12:45 - 13:45 CEST
...

13:45 CEST

Boost User Engagement by Lowering Language Barriers
Many companies with multicultural teams face a real challenge with languages: to favor the Social Enterprise, do they impose a “lingua franca” or let it be? What about cross-border collaboration? Having a built-in “Translate Button” such as Reverso Translate for IBM Connections can rely on different arguments from confidentiality to compliance but the real one is about User Engagement: it de-dramatizes participation for employees who would feel more confident in their native language.Considering our clients’ feedback, we would like to show how it is implemented, how to adapt the translation quality to their own terminology and how it is used, in other words the RoI of such a project…

Sprecher
avatar for Yassine Damil

Yassine Damil

VP Business Development, Reverso
Yassine Damil is an HEC Paris alumni who started his career in Open Innovation consulting, which developed his understanding of the Social Enterprise and collaboration mechanics. His current experience within Reverso, a leading provider of linguistic engineering solutions, further... Read More →

Sponsoren
avatar for Reverso

Reverso

Reverso designs and integrates solutions based on linguistic engineering (instant translation, electronic dictionaries…) which made of this pioneer the European leader of its field, for companies and institutions as well as the mass market.To more than 200 companies worldwide, it... Read More →


Thursday June 1, 2017 13:45 - 14:30 CEST
Sponsorenraum - Seminar 5

13:45 CEST

IBM Connections Open Search – der Schlüssel zur schnellen Integration/ the Key to fast integration
Connections hat so viele einzelne API – das macht bei der Integration wenig Freude. Es gibt jedoch ein API die alles umfasst: Die Ergebnisse der IBM Connections Open Search.Gerade zur Anzeige von relevanten Dokumenten eine klasse Lösung. Sehen Sie das Konzept in voller Blüte in unserer Search and Link App für Salesforce.

As the concept is so Easy we will discuss the Feature also in english. It is realy great how much faster you are when you use the Search API.

Sprecher
avatar for Andreas Rosen

Andreas Rosen

QKOM
Andreas Rosen liebt Integrationen. Er ist Mitbegründer von soapgate Q! – einer Opensource-Web API für IBM Domino. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit IBM Software und ist sehr aktiv im Entwickeln von Lösungen für die Salesforce Plattform. So ist es für ihn nur natürlich... Read More →


Thursday June 1, 2017 13:45 - 14:30 CEST
Seminar 7

13:45 CEST

„Nach Feierabend gehören Mama und Papa mir“ – Extended IBM Traveler Management

Eine Vielzahl der Beschäftigten ist heute auch außerhalb der eigentlichen 

Arbeitszeiten mobil erreichbar. Was Fluch und Segen zugleich ist.

Aus diesem Grund beschäftigen sich immer mehr Unternehmen mit dem „Recht
auf Unerreichbarkeit“. Neben der Politik nehmen sich immer mehr
Arbeitsrechtler und auch der DGB diesem Thema an.
Das was den Unternehmen und vor allem den verantwortlichen Administratoren
aber fehlt, ist die Möglichkeit dies auch tatsächlich in der Praxis
umzusetzen. Für Führungskräfte und Management ist es z.B. unverzichtbar
ihre E-Mails auch außerhalb der Kernarbeitszeit auf ihren mobilen
Endgeräten zu empfangen. Kollektive Maßnahmen wie das Abschalten der
E-Mail Dienste halten die meisten Unternehmen darum nicht durch. Gefordert
ist eine flexible Lösung für unterschiedlichen Mitarbeitergruppen.

Genau hier setzt midpoints traveler.rules an. Die Session zeigt
anschaulich wie es möglich ist, mittels traveler.rules zentral auf dem IBM
Traveler Server individuelle Zeitprofile für Arbeitszeiten, Urlaube oder
Feiertage zu erstellen.
Damit ist sichergestellt, dass Ihre mobilen Mitarbeiter „den Feierabend
und Urlaub genießen können“. 


Sprecher
avatar for Detlev Pöttgen

Detlev Pöttgen

midpoints GmbH / Trackmanagement Mobile
Detlev Pöttgen ist Mitgründer und Geschäftsführer der midpoints GmbH.Herr Pöttgen ist seit 1997 beginnend mit R4 als zertifizierter Administrator und Entwickler im Lotus Notes/Domino/Java Umfeld in internationalen Kundenprojekten im Einsatz. Aktuell begleitet er die Einführung... Read More →

Sponsoren

Thursday June 1, 2017 13:45 - 14:45 CEST
Seminar 4

13:45 CEST

Das Problem liegt im Detail! - Stolperfallen in Koexistenzen mit Notes Domino
Der Fokus des Vortrages liegt in den Fragen zur Koexistenz von Notes/Domino mit anderer Mailsystemen, der Aufzeichnung von Lösungsansätze bei Problemen und Praxisbeispielen aus aktuellen Projektsituationen.

Koexistenz zu anderen Mailsystemen, hier ist das Problem oft die Kopplung, so dass sowohl die Mail- und Kalender Kommunikation, aber auch Workflowfunktionen und weitere Zusatzfunktionen wie ein Verzeichnisabgleich möglich sind.
Migration und Koexistenz, diese beide Themen gehören eng zusammen, da bei einer Migration sehr oft beide Systeme längere Zeit parallel betrieben werden und daher auch eine Koexistenz im Vorfeld geklärt werden muss. Eine funktionierende Koexistenz ist enorm relevant für eine langsame Migration in größeren und komplexen Umgebungen,

Stolperfallen, die den Erfolg des Koexistenz Projektes gefährden lauern an allen Ecken!

Sprecher
avatar for Anett Hammerschmidt

Anett Hammerschmidt

Freiberuflicher IT-Berater, AHT Consulting


Thursday June 1, 2017 13:45 - 14:45 CEST
Saal Süd

13:45 CEST

Notes bleibt sexy: Wie externe Applikationen nahtlos in IBM Connections zur Verfügung gestellt werden
UniConnect, als voll umfängliche Kollaborationsplattform, die auf IBM Connections 5.5 basiert, wird bereits in vielen Universitäten in der Lehre sowie Forschung eingesetzt und vom University Competence Center for Collaboration Technologies an der Universität Koblenz-Landau gehostet. Weil IBM Connections ein für Unternehmen konzipiertes Enterprise Collaboration System ist, fehlt im Universitätsalltag jedoch die Funktionalität „Gruppenbildung“, mit der sich Studenten innerhalb einer Community in Arbeitsgruppen zusammenschließen können. Das Ziel des Studentenprojektes „UniConnect NeXt“ ist daher die Erweiterung des Funktionsumfangs von IBM Connections durch die Einbindung eines selbstentwickelten Community-Widgets. In dem Vortrag werden Einblicke darüber gegeben, wie die Studierenden mit der Verwendung von Notes und XPages eine Anwendung zur Gruppenbildung erstellen und diese in IBM Connections integrieren. Damit kann das UCT seinem Auftrag gerecht werden, den Mehrwert der Plattform für alle Nutzer zu erhöhen. Dieses Pilotprojekt stellt beim UCT den Start für die Entwicklung weiterer Community-Module und deren Integration in IBM Connections dar.

Sprecher
avatar for Berit Gebel-Sauer

Berit Gebel-Sauer

Research Assistant / PhD Student, Universität Koblenz-Landau
Berit Gebel-Sauer is a Research Assistant in the Business Software Research Group at the University of Koblenz-Landau led by Prof. Dr. Petra Schubert. She graduated from the Johannes Gutenberg-Universität Mainz with a degree (Staatsexamen) in Mathematics and Geography.After gaining... Read More →
avatar for Söhnke Grams

Söhnke Grams

Managing Director UCT / Managing Director IBD, Universität Koblenz-Landau / IBD Integrated Business Design GmbH
Dr. Söhnke Grams ist Geschäftsführer des University Competence Center for Collaboration Technologies (UCT) an der Universität in Koblenz, das in Zusammenarbeit mit HCL vielen Hochschulen im deutschsprachigen Raum eine hochfunktionale Kollaborationsplattform auf Basis von HCL Connections... Read More →
avatar for Flemming Götz

Flemming Götz

Universität Koblenz-Landau
Flemming Götz studiert seit 2011 an der Universität Koblenz-Landau im Studiengang Informationsmangement. Im Oktober 2013 begann er als studentische Hilfskraft im Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik für die Foschungsgruppe Betriebliche Anwendungssysteme zu arbeiten... Read More →


Thursday June 1, 2017 13:45 - 14:45 CEST
Seminar 1-2

13:45 CEST

Cognitive Data Exploration for Domino/Notes Applications with Watson Discovery
In this session we will show how easy it is to build a cognitive search that unlocks actionable insights hidden in your unstructured Domino/Notes application data, using Watson Discovery and aveedo. Watson Discovery uses data analysis combined with cognitive intuition to take your unstructured data and enrich it, so you can query, discover, and pinpoint the information you need. aveedo is the platform to make Domino/Notes applications available on browser and mobile, modernise their UI and augment them with new features. With aveedo it is easy to get Watson Discovery to work on Domino/Notes data and to integrate the results in your applications. In our demo we will highlight different capabilities of Watson Discovery and aveedo.

Sprecher
avatar for Stefan Sucker

Stefan Sucker

CEO, We4IT
Stefan Sucker ist geschäftsführender Gesellschafter der We4IT Group und seit 1997 Berater für alle IBM Collaboration Solutions Produkte. Von 2014 bis 2017 war er IBM Champion. Als Collaboration-Experte unterstützt er Kunden bei der Optimierung ihrer täglichen (Team-) Arbeit und... Read More →


Thursday June 1, 2017 13:45 - 14:45 CEST
Seminar 8

14:45 CEST

Kaffeepause und Networking
Thursday June 1, 2017 14:45 - 15:15 CEST
...

15:15 CEST

Ask IBM Offering Management
Die Abschluss-Session kommt noch mal richtig zur Sache. Sie bietet die Möglichkeit mit den Produktverantwortlichen für die IBM Collaborations-Lösungen Tacheles zu reden. Fragen zur Produktstrategie und zu Roadmap- Planungen zu stellen, aber auch Themen zu diskutieren wie zum Beispiel:

- Welche Strategie verfolgt IBM im Bereich Cloud und wie sieht es mit der Zukunft von on Premises aus?
- Was bedeuten die neuen Open Source Technologien in Pink und Workspace für mein Unternehmen? Kommen da Kosten auf uns zu?
- Welche kognitiven Lösungen aus dem IBM Watson Portfolio kann ich auch mit anderen Lösungen verbinden?
- Wie bekomme ich meine Domino Anwendungen in die Cloud?
- Wird Domino zukünftig auch in Docker-Containern laufen und was würde das bedeuten?
- IBM Docs ist ein bemerkenswerter Ansatz zum Thema "Gemeinsam editieren im Browser". Wie geht es mit IBM Docs weiter und kann ich damit teure Lizenzen anderer Anbieter sparen?
- Die IBM Collaborations-Lösung in der Connections Cloud S1 stellt sich sehr klar, einfach zu bedienen und schön integriert dar. Was passiert, wenn ich an einzelnen Stellen Lösungen anderer Hersteller einsetzen möchte? Sind die dann ebenfalls so integriert?

Es wird genügend Raum da sein auch Ihre Fragen zu beantworten!

IBM
avatar for Rishi Vaish - Vice President Watson Work at IBM

Rishi Vaish - Vice President Watson Work at IBM

IBM Corporation
Rishi Vaish is Vice President Watson Work at IBM and is located in San Francisco.He owns the responsibility for IBM Watson Work Services and IBM Watson Workspace, and leads the Product Strategy, Product Development and Cloud Operations for them. This includes all cognitive Solutions... Read More →
avatar for Barry Rosen - Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions

Barry Rosen - Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions

IBM US
Barry is a Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions. Barry is, as a member of the Offering Management team, owning many key product responsibilities across IBM's Messaging and Collaboration portfolio (including IBM Verse & Notes/Domino, and Sametime.) Previously... Read More →


Thursday June 1, 2017 15:15 - 16:15 CEST
Saal Süd

16:15 CEST

Schlusswort und Ausblick
DNUG Team
avatar for Daniel Reichelt

Daniel Reichelt

SynCoTec / DNUG Vorstand
Im DNUG Vorstand zeige ich mich verantwortlich für...- die Fachgruppen und IT gemeinsam mit Matthias- Finanzen gemeinsam mit Thomas- und IT gemeinsam mit HelmutWenn meine Zeit derzeit nicht für die DNUG verplant ist, beschäftigt mich mein eigenes Unternehmen SynCoTec Software ... Read More →
avatar for Jörg Rafflenbeul

Jörg Rafflenbeul

Heitkamp & Thumann KG / DNUG Vorstand
Jörg Rafflenbeul ist der Group Coordinator IT der Heitkamp & Thumann Gruppe. Seit dem Jahr 2000 verantwortet er das Thema Collaboration und Sicherheit in der Unternehmensgruppe. In diesem Rahmen ist er für die Architektur und Entwicklung der Plattformen zuständig. Seit dem Jahr... Read More →


Thursday June 1, 2017 16:15 - 16:30 CEST
Saal Süd
 
Filter sessions
Apply filters to sessions.