Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
44. DNUG-Konferenz / 44th DNUG conference
31. Mai und 01. Juni 2017 in Berlin / 31st of May and 1st of June 2017 in Berlin

Herzlichen Dank für eine tolle Konferenz in Berlin!
Die #DNUG45 findet statt am 20./21.06.2018. Mehr dazu in den nächsten Wochen auf dnug.de/events

Die Präsentationen zu den Vorträgen werden von den Sprechern zum Download zur Verfügung gestellt. Sie sind bei dem entsprechenden Vortrag zu finden - vorausgesetzt Du bist bei sched.com angemeldet.
Back To Schedule
Thursday, June 1 • 09:50 - 10:35
"Viele Wege führen nach Rom": Modernisierung von Notes-Anwendungen - eine systematische Betrachtung der Alternativen, Chancen und Risiken

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Viele produktive Notes-Anwendungen, die häufig kritisch für die Geschäftsabläufe eines Unternehmens sind, wurden über lange Zeiträume entwickelt und immer weiter verbessert.

Durch die exzellente Rückwärtskompatibilität der Plattform IBM Notes und Domino laufen sie auch unter den aktuellsten Versionen problemlos. Anpassungen und Erweiterungen beschränken daher normalerweise auf die Funktionalität und betreffen weniger die Benutzerschnittstelle. Bei einigen Benutzern erweckt das den Eindruck, die Anwendungen seien "angestaubt" und "unmodern" und das senkt ihre Akzeptanz.

Weiterhin gibt es immer wieder neue Wünsche und Anforderungen, wie zum Beispiel die Nutzung der Anwendungen auf mobilen Geräten oder der Wunsch, auf die Verteilung und Aktualisierung des Notes-Clients zu verzichten.

Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche grundsätzlich verschiedenen Wege es gibt, Notes-Anwendungen zu modernisieren. Nach der Betrachtung der grundsätzlichen Vor- und Nachteile des Notes-Clients und der Browser als "Web-Client", folgt eine systematische Diskussion der Alternativen.

Sie lernen, wie Sie für sich und Ihr Unternehmen die optimale Lösung finden können, und wie Sie dabei die folgenreichsten Fehler vermeiden und typische Probleme im Vorwege erkennen und entschärfen können.

Wenn Sie auch nur überlegen, Ihre Notes-Anwendungen in irgendeiner Weise zu modernisieren, wird Ihnen dieser Vortrag eine große, praktische Hilfe sein auf Ihrem Weg.


Sprecher
avatar for Thomas Bahn

Thomas Bahn

Inhaber, assono GmbH
Thomas Bahn ist Mitgründer und -inhaber der assono GmbH und Entwickler aus Leidenschaft. Seit 1999 erstellt er individuelle Software-Lösungen auf Basis von IBM Notes und Domino.Sein Schwerpunkt liegt auf besonders nutzungsfreundlichen Workflow-Anwendungen, im Bereich Kommunikation... Read More →


Thursday June 1, 2017 09:50 - 10:35 CEST
Saal

Attendees (9)