Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
44. DNUG-Konferenz / 44th DNUG conference
31. Mai und 01. Juni 2017 in Berlin / 31st of May and 1st of June 2017 in Berlin

Herzlichen Dank für eine tolle Konferenz in Berlin!
Die #DNUG45 findet statt am 20./21.06.2018. Mehr dazu in den nächsten Wochen auf dnug.de/events

Die Präsentationen zu den Vorträgen werden von den Sprechern zum Download zur Verfügung gestellt. Sie sind bei dem entsprechenden Vortrag zu finden - vorausgesetzt Du bist bei sched.com angemeldet.
Seminar 4 [clear filter]
Wednesday, May 31
 

13:30 CEST

Online Meetings und Webcast mit Connections Meetings - eine "best practice story"
Online Konferenzen durchzuführen sind nicht jedermanns Sache. Grundvoraussetzung ist die Kenntnis über die Benutzung des eingesetzen Werkzeuges. Daneben gibt es für die Vorbereitung und Durchführung empfehlenswerte Schritte und Hilfsmittel, die helfen eine erfolgreiche Webkonferenz durchzuführen. Dieser Vortrag soll zeigen wie man als Unternehmen seine Konferenzleiter gut vorbereitet. Das vorgestellte Werkzeug ist Connections Cloud Meetings. WebEx kann als Exkurs diskutiert werden.

Sprecher
avatar for Andreas Schulte

Andreas Schulte

IBM / Trackmanagement Development
IBM Client Technical Professional for Collaboration Solutions.

Sponsoren

Wednesday May 31, 2017 13:30 - 14:30 CEST
Seminar 4

14:30 CEST

IBM Sametime - OnPremise und Cloud - Status und Neues in 2017
IBM Sametime ist die Basis für Kommunikationslösungen von IBM. Viele Neuerungen - kleine und größere - werden in der Cloud und On-Premise verfügbar.In diesem Vortrag wird ein detaillierter Überblick über den aktuellen Stand des Produktes und die Roadmap gegeben.Einsatzmöglichkeiten auch außerhalb der Standardprodukteigenschaften werden vorgestellt, und technische Details für eine Cloud-Migration incl. SSO/SAML werden vorgestellt.Weiterhin wird eine Positionierung im Portfolio bereitgestellt.

Sprecher
avatar for Dirk Schneider

Dirk Schneider

Technical Sales Professional, IBM
Dirk Schneider ist seit 2007 als Technical Sales Professional im Bereich IBM Collaboration Solutions tätig. Der Schwerpunkt seiner Aufgaben liegt im Bereich der Echtzeitkommunikation (Chat, Audio/Telefonie, Video, ...) in Verbindung mit dem IBM Collaboration Portfolio als auch der... Read More →


Wednesday May 31, 2017 14:30 - 15:15 CEST
Seminar 4

15:45 CEST

Collaboration neu definiert - Die IBM & Cisco Collaboration Partnerschaft
Die Mitte 2016 beschlossene Partnerschaft zwischen IBM und Cisco fokussiert neben IoT und Datacenter, auch auf die Zusammenarbeit im Bereich der Collaboration Lösungen beider Hersteller. Seit kurzem sind erste Integrationen zwischen IBM Connections und den Realtime Collaboration Lösungen von Cisco offiziell verfügbar. Christian Vogt aus dem Collaboration Fachvertrieb von Cisco geht auf die Funktionalitäten dieser Integration ein und stellt dabei auch die Cisco Lösungen selbst vor. Abgerundet wird der Vortrag von einem Ausblick auf die Partnerschaft und die zukünftige Cisco Collaboration Strategie.

Sprecher
avatar for Christian Vogt

Christian Vogt

Cisco Systems GmbH
Christian Vogt leitet in Deutschland seit 4 Jahren den Collaboration Fachvertrieb bei Cisco Systems für das Major Enterprise Kundensegment und ist zentraler Ansprechpartner seitens Cisco für die Collaboration Partnerschaft beider Unternehmen in Deutschland.SOZIALE MEDIENTwitter... Read More →

Sponsoren
avatar for Cisco Systems GmbH

Cisco Systems GmbH

Cisco (NASDAQ: CSCO) is the worldwide technology leader that has been making the Internet work since 1984. Our people, products, and partners help society securely connect and seize tomorrow's digital opportunity today. The Company's Collaboration portfolio integrates voice, video... Read More →


Wednesday May 31, 2017 15:45 - 16:45 CEST
Seminar 4

16:45 CEST

Communication Reloaded - Telefonie und mehr aus der Cloud mit Genband
  • Jetzt gehen wir mit Mail und Connections in die Cloud - was ist mit meiner Telefon-Infrastruktur?
  • Genband liefert heute bereits Millionen von Anschlüssen aus der Cloud
  • Wie geht das, wie komme ich da hin - und kann ich weiterhin FAX, DECT, usw. nutzen? 
  • Was ist mit Call Centern und anderen speziellen Funktionen?
  • Wie integriert sich das ganze in Notes, Verse, Connections und Watson Workspace?
Wir geben einen detaillierten Überblick über die Lösung, Integrationspunkte und das Deployment!

Sprecher
avatar for Thomas Hartmann

Thomas Hartmann

Solutions Engineer, GENBAND
Thomas Hartmann arbeitet im Solutions Engineering Team der GENBAND, zuständig für Kunden in Zentral- und Osteuropa. Themenschwerpunkte sind Cloud basierte UC Dienste.
avatar for Volker Jürgensen

Volker Jürgensen

Agile Communications Architect, IBM / Trackmanagement Mobile
Volker arbeitet im Bereich Agile Communications mit Kunden und Partnern. Neben bekannten Themen wie Sametime, Telefonie und Video beschäftigt er sich auch mit dem neuen "Watson Workspace" und unterstützt die DNUG Fachgruppe "Communications". Auch das Thema "Mobile" ist bei Volker... Read More →

Sponsoren
avatar for Genband

Genband

GENBAND's market-leading Kandy Business Solutions provides cloud communication services that tightly integrate with IBM Sametime and Connections collaboration tools (and Watson Workspace) to enable native voice, video, chat, screen-share & collaboration. Our Realtime Connections Client... Read More →


Wednesday May 31, 2017 16:45 - 17:30 CEST
Seminar 4
 
Thursday, June 1
 

09:50 CEST

Mobility Update - IBM’s Mobile Strategy and Securing Mobile Applications
IBM hat 2016 über 100 Updates für die IBM ICS Apps und IBM Traveler herausgebracht. Erfahren Sie in dieser Session, welche Aktualisierungen bereits 2017 erfolgt sind und welche Änderungen für die Connections, Verse, und Watson Workspace Apps sowie für IBM Traveler geplant sind.

Sprecher
avatar for Detlev Pöttgen

Detlev Pöttgen

midpoints GmbH / Trackmanagement Mobile
Detlev Pöttgen ist Mitgründer und Geschäftsführer der midpoints GmbH.Herr Pöttgen ist seit 1997 beginnend mit R4 als zertifizierter Administrator und Entwickler im Lotus Notes/Domino/Java Umfeld in internationalen Kundenprojekten im Einsatz. Aktuell begleitet er die Einführung... Read More →


Thursday June 1, 2017 09:50 - 10:35 CEST
Seminar 4

11:00 CEST

Mobile Application Management im Wandel - brauche ich mein neues Mobile Device Management System noch?
Am Markt für das Management von Mobilen Geräten, der Provisionierung und Konfiguration von Apps - und dem Netzwerkzugang ergeben sich Veränderungen. So stehen plötzlich die Server im Internet (und die MDM-MicroVPN-Tunnel an der falschen Stelle), es gibt AppConfig und Android for Work - und ich habe doch gerade eine Menge Geld für mein aktuelles MDM-System bezahlt (vielleicht habe ich auch gerade zu einem neuen migriert?). Was bedeutet das ganze nun - strategisch, aber auch technisch?
Wir werden versuchen, Klarheit in die Situation zu bringen, z.B.:

  • Was ist ein Secure Container - und was nicht?
  • Welche typischen Sicherheits-Anforderungen gibt es - und was bringen sie mir?
  • Wie verändert sich die Aufgabe von MDM-Systemen (Ja, ich benötige Sie definitiv weiterhin!)
  • Welche Ideen haben Apple, Google - und Samsung?
  • Welche MDM-Anbieter stehen hinter den neuen Standards AppConfig und Android for Work?
  • Wie passt das zur App-Strategie der IBM?

Der Vortrag ist interaktiv und geht nach Möglichkeit auch auf Fragen des Publikums direkt ein.

Sprecher
avatar for Volker Jürgensen

Volker Jürgensen

Agile Communications Architect, IBM / Trackmanagement Mobile
Volker arbeitet im Bereich Agile Communications mit Kunden und Partnern. Neben bekannten Themen wie Sametime, Telefonie und Video beschäftigt er sich auch mit dem neuen "Watson Workspace" und unterstützt die DNUG Fachgruppe "Communications". Auch das Thema "Mobile" ist bei Volker... Read More →


Thursday June 1, 2017 11:00 - 12:00 CEST
Seminar 4

12:00 CEST

Neue Herausforderungen im mobilen Umfeld bewältigen mit einer MDM unabhängigen Container App
Immer häufiger stoßen wir bei Kundenprojekten im Bereich Mobile auf neue Anforderungen. Zudem gewinnt das Thema Sicherheit immer mehr an Bedeutung. Zu den Herausforderungen gehören u.a.: 

  • Multiaccounting auf dem Endgeräten
  • 2-faktor Authentifizierung 
  • S/Mime und/oder Notes Verschlüsselung 
  • Smartcard Unterstützung - MDM unabhängig 

Leider bietet die IBM Verse App nicht für alle Punkte eine Option. Wenn Sie also vor einer dieser Hürden stehen, zeigen wir Ihnen in unserem Vortrag eine Alternative. 
Der erweiterte Container „Secure PIM“ bietet umfangreiche Funktionen und lässt sich einfach in Ihre bisherige Mobile-Infrastruktur integrieren. 
Durch die enge Zusammenarbeit mit der IBM bietet diese Lösung eine umfassende Unterstützung für den IBM Notes Traveler. 

Sprecher
avatar for Jürgen Kringe

Jürgen Kringe

Technical Consultant, SOFTWERK GmbH / Trackmanagement Mobile
Jürgen Kringe arbeitet seit 2002 bei der SOFTWERK GmbH in Fürth als IBM Domino Administrator und hat dort seine Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen. Er begleitete schon damals Projekte im Mobile Umfeld zu Zeiten von Palm Treo, Nokia Communicator und MDA's mit... Read More →
avatar for Emanuel Stehbeck

Emanuel Stehbeck

Virtual Solution / Trackmanagement Mobile
Emanuel Stehbeck ist seit März 2016 Senior Presales Consultant bei Virtual Solution AG tätig. Zuvor war er 8 Jahre lang Senior System Engineer bei Infinigate und hat sich hier auf Verschlüsselungs- und Multi-Faktor-Authentication-Lösungen spezialisiert.


Thursday June 1, 2017 12:00 - 12:30 CEST
Seminar 4

12:30 CEST

Mobile Round Table - Erfahrungsaustausch und offene Diskussion
Jeder hat bestimmte Herausforderungen oder Aufgaben bei sich im Unternehmen gemeistert und Lösungen gefunden, die sich im Alltag bewährt haben. Andere stehen in der Regel vor den gleichen Herausforderungen - die DNUG ist die Plattform diese Erfahrungen untereinander auszutauschen.  

Mögliche gemeinsame Diskussionsthemen: 
  • IBM Traveler 
  •  Mobile Device & Application Management 
  • Container Pro & Contra 
  • Umgang mit Whats App und Cloud Services wie Dropbox

Sprecher
avatar for Jürgen Kringe

Jürgen Kringe

Technical Consultant, SOFTWERK GmbH / Trackmanagement Mobile
Jürgen Kringe arbeitet seit 2002 bei der SOFTWERK GmbH in Fürth als IBM Domino Administrator und hat dort seine Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen. Er begleitete schon damals Projekte im Mobile Umfeld zu Zeiten von Palm Treo, Nokia Communicator und MDA's mit... Read More →
avatar for Detlev Pöttgen

Detlev Pöttgen

midpoints GmbH / Trackmanagement Mobile
Detlev Pöttgen ist Mitgründer und Geschäftsführer der midpoints GmbH.Herr Pöttgen ist seit 1997 beginnend mit R4 als zertifizierter Administrator und Entwickler im Lotus Notes/Domino/Java Umfeld in internationalen Kundenprojekten im Einsatz. Aktuell begleitet er die Einführung... Read More →


Thursday June 1, 2017 12:30 - 13:00 CEST
Seminar 4

13:45 CEST

„Nach Feierabend gehören Mama und Papa mir“ – Extended IBM Traveler Management

Eine Vielzahl der Beschäftigten ist heute auch außerhalb der eigentlichen 

Arbeitszeiten mobil erreichbar. Was Fluch und Segen zugleich ist.

Aus diesem Grund beschäftigen sich immer mehr Unternehmen mit dem „Recht
auf Unerreichbarkeit“. Neben der Politik nehmen sich immer mehr
Arbeitsrechtler und auch der DGB diesem Thema an.
Das was den Unternehmen und vor allem den verantwortlichen Administratoren
aber fehlt, ist die Möglichkeit dies auch tatsächlich in der Praxis
umzusetzen. Für Führungskräfte und Management ist es z.B. unverzichtbar
ihre E-Mails auch außerhalb der Kernarbeitszeit auf ihren mobilen
Endgeräten zu empfangen. Kollektive Maßnahmen wie das Abschalten der
E-Mail Dienste halten die meisten Unternehmen darum nicht durch. Gefordert
ist eine flexible Lösung für unterschiedlichen Mitarbeitergruppen.

Genau hier setzt midpoints traveler.rules an. Die Session zeigt
anschaulich wie es möglich ist, mittels traveler.rules zentral auf dem IBM
Traveler Server individuelle Zeitprofile für Arbeitszeiten, Urlaube oder
Feiertage zu erstellen.
Damit ist sichergestellt, dass Ihre mobilen Mitarbeiter „den Feierabend
und Urlaub genießen können“. 


Sprecher
avatar for Detlev Pöttgen

Detlev Pöttgen

midpoints GmbH / Trackmanagement Mobile
Detlev Pöttgen ist Mitgründer und Geschäftsführer der midpoints GmbH.Herr Pöttgen ist seit 1997 beginnend mit R4 als zertifizierter Administrator und Entwickler im Lotus Notes/Domino/Java Umfeld in internationalen Kundenprojekten im Einsatz. Aktuell begleitet er die Einführung... Read More →

Sponsoren

Thursday June 1, 2017 13:45 - 14:45 CEST
Seminar 4
 
Filter sessions
Apply filters to sessions.