Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
44. DNUG-Konferenz / 44th DNUG conference
31. Mai und 01. Juni 2017 in Berlin / 31st of May and 1st of June 2017 in Berlin

Herzlichen Dank für eine tolle Konferenz in Berlin!
Die #DNUG45 findet statt am 20./21.06.2018. Mehr dazu in den nächsten Wochen auf dnug.de/events

Die Präsentationen zu den Vorträgen werden von den Sprechern zum Download zur Verfügung gestellt. Sie sind bei dem entsprechenden Vortrag zu finden - vorausgesetzt Du bist bei sched.com angemeldet.
Saal Süd [clear filter]
Wednesday, May 31
 

13:30 CEST

The bright Future of Verse On-Premises, Notes and Domino
IBM is investing heavily into the Domino platform with its various client options, including Verse, Notes and IMSMO (Outlook), and the Verse mobile App. For example, there is Verse On-Premises with its latest updates. There will be the next Notes Domino Feature pack 9 coming in 2H2017, with tons of features and new APIs, making Domino the leading Java Script development platform again. Extensions to ICAA (IBM Client Application Access) and many more details.  Also API capabilities, XPages updates, and partner solutions to re-furnish even oldest Domino application in order to be able to access from the latest environments, e.g. on mobile devices - without major investments.

The session will include Q&A.

(You could also ask for a one-on-one session with Barry. Just send a request to schu@de.ibm.com)

Sprecher
avatar for Barry Rosen - Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions

Barry Rosen - Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions

IBM US
Barry is a Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions. Barry is, as a member of the Offering Management team, owning many key product responsibilities across IBM's Messaging and Collaboration portfolio (including IBM Verse & Notes/Domino, and Sametime.) Previously... Read More →
avatar for Uffe Sorensen

Uffe Sorensen

Messaging & Collaboration Director, IBM
Uffe leads IBM's Notes/Domino business world wide with a special focus on Europe - in close collaboration with HCL who jointly with IBM invest in the future of the platform. Uffe engage with customers and partners globally to optimize their use of ND technology for collaboration and... Read More →


Wednesday May 31, 2017 13:30 - 14:30 CEST
Saal Süd

14:30 CEST

IBM Verse on-premises: die neue E-Mail Erfahrung jetzt auch im eigenen Rechenzentrum
Vorstellung von Verse on-premises. In diesem Vortrag wird Verse on-premises vorgestellt. Es wird live gezeigt wie einfach Verse on-premises im eigenen Rechenzentrum in Betrieb genommen werden kann.

Sprecher
avatar for Martti Garden

Martti Garden

Technical Leader Social Europe, IBM / Trackmanagement Connections
Martti Garden wurde 1976 in Berlin geboren und hat nach seiner Ausbildung in der IBM im Jahr 2000 mit Pervasive Computing den Einstieg in die Welt des mobilen Arbeitens gemacht. Seit 2005 ist er Teil des Lotus / ICS Technical Sales Teams und hat seit 2007 das Thema Social mit IBM... Read More →
avatar for Manfred Lenz

Manfred Lenz

Leading Technical Sales Professional, IBM / Trackmanagement Domino
Manfred Lenz  (Leading Technical Sales Professional) war zunächst Consulting IT  Specialist und in dieser Funktion seit 1991 für Lotus Development tätig.  Zu seinen Aufgaben gehörten die Projektleitung Übersetzung und das  Produktmanagement. Seit 1994 ist er Consulting IT... Read More →

Sponsoren

Wednesday May 31, 2017 14:30 - 15:15 CEST
Saal Süd

15:45 CEST

Notes & Domino Fix&Features Packs und Best Practices
Durch den Wechseln von "Fix Packs" zu "Feature Packs" ab Notes/Domino 9.0.1 FP8 liefert IBM seit diesem Jahr  neben Fehlerbereinigungen auch neue Features in einem agileren Produktzyklus aus. 

In diesem Vortrag geht es um Hintergründe, neuen Features und Erfahrungen mit dem letzten Fix Pack 7 und besonders dem aktuellen Feature Pack 8.

Der Fokus liegt auf den technischen Details und Fragestellungen aus der Praxis. 

Sprecher
avatar for Daniel Nashed

Daniel Nashed

C*O, Nash!Com
Daniel Nashed ist langjähriger Notes Administrator und Entwickler mit Schwerpunkt Notes Infrastruktur, Security und C-API. Mit seiner Firma Nash!Com - Communication Systems, einer Beratungs- und Entwicklungsfirma im IBM Domino Umfeld, hat er sich auf Lösungen und Beratung im Bereich... Read More →


Wednesday May 31, 2017 15:45 - 16:45 CEST
Saal Süd

16:45 CEST

ApplicationInsights: So analysieren, optimieren und modernisieren Sie Ihre Domino Anwendungen!
ApplicationInsights legt den Grundstein für die neue IBM "Application Modernization Strategy". In dieser Session zeigen Ihnen Manfred Lenz und Christoph Adler wie Sie Ihre IBM Domino Anwendungslandschaft mit Hilfe von ApplicationInsights analysieren, optimieren und modernisieren. Hier bleiben keine Fragen unbeantwortet: Wie werden Ihre Anwendungen genutzt, von welchen Abteilungen, lesend, schreibend, von IBM Notes und/oder Browser Clients, wie komplex sind Ihre Anwendungen, welche Quellcode-Hindernisse stehen einer Modernisierung im Weg, welche Datenbanken sind einstellungsunabhängig Schablonenkandidaten, welche Anwendungen sind einander überwiegend ähnlich, welche Anwendungen lohnen sich besonders für welche Vorhaben? Selbstverständlich erfahren Sie in dieser Session ebenfalls alles über das IBM Entitlement von ApplicationInsights aus erster Hand. Vom initialen Download, über die Konfiguration, bis hin zur Nutzung von ApplicationInsights beleuchten wir alles, was wichtig ist für die Zukunft Ihrer IBM Domino Anwendungen.

Sprecher
avatar for Christoph Adler

Christoph Adler

Senior Consultant, panagenda
Christoph has been working with Notes / Domino and other HCL software (formerly known as ICS - IBM Collaboration Solutions), mostly as a technical consultant, since 2001. He has been involved in large projects, including migrations,consolidations and client and application management... Read More →
avatar for Manfred Lenz

Manfred Lenz

Leading Technical Sales Professional, IBM / Trackmanagement Domino
Manfred Lenz  (Leading Technical Sales Professional) war zunächst Consulting IT  Specialist und in dieser Funktion seit 1991 für Lotus Development tätig.  Zu seinen Aufgaben gehörten die Projektleitung Übersetzung und das  Produktmanagement. Seit 1994 ist er Consulting IT... Read More →


Wednesday May 31, 2017 16:45 - 17:30 CEST
Saal Süd
 
Thursday, June 1
 

11:00 CEST

IBM Verse: Mit den Verse APIs bestehende Anwendungen integrieren und neue Funktionen hinzufügen
IBM Verse ist der neue HTML 5 basierte Web Mail Client der IBM. Seit Ende 2016 sind die APIs für Profile und Emails verfügbar. In dieser Session zeige ich ihnen wie Verse funktioniert, wie man es anpassen kann, was mit den APIs möglich ist und welche Werkzeuge notwendig sind. Auch die Verfügbarkeit von Verse on Premises sowie die Unterschiede der zwei Varianten in der Programmierung werden behandelt. Natürlich live und in Farbe in Form einer Demo.

Sprecher
avatar for Stefan Neth

Stefan Neth

Technischer Vertrieb, IBM
Stefan Neth (Leading Technical Sales Professional) beschäftigt sich seit 1995 mit IBM Domino und IBM Notes im Bereich der Anwendungsentwicklung und Systemadministration bei Lotus Professional Services und bei IBM Softwareservices for Lotus. Als Competency Leader Integration im technischen... Read More →


Thursday June 1, 2017 11:00 - 12:00 CEST
Saal Süd

12:00 CEST

E-Mail Aufbewahrung - ein Tool ist keine Lösung
Obwohl E-Mail wie Notes und Domino regelmäßig totgesagt wird, ist E-Mail mehr und mehr Bestandteil von Geschäftsprozessen. Das hat auch die DMS-Industrie erkannt und produziert mit viel Liebe immer teurere Tools zur E-Mail-Aufbewahrung. Der Vortrag soll zeigen, dass E-Mail-Aufbewahrung vor allem organisatorische Herausforderungen stellt. Die Umsetzung ist dann nur noch der Punkt am ende des Satzes und kann meistens mit Bordmitteln sehr kostengünstig realisiert werden.

Sprecher
avatar for Matthias Weichhold

Matthias Weichhold

Fiducia & GAD
Ich bin Matthias Weichhold, Produktmanager für alles rund um Notes & Domino in der Fiducia & GAD. Dort habe ich 1986 als HiWi angefangen und bis 1992 verschiedene Stationen hauptsächlich in der Entwicklung und in unserer ehemaligen Tochtergesellschaft ProGENO durchlaufen. 1992 bin... Read More →


Thursday June 1, 2017 12:00 - 12:45 CEST
Saal Süd

13:45 CEST

Das Problem liegt im Detail! - Stolperfallen in Koexistenzen mit Notes Domino
Der Fokus des Vortrages liegt in den Fragen zur Koexistenz von Notes/Domino mit anderer Mailsystemen, der Aufzeichnung von Lösungsansätze bei Problemen und Praxisbeispielen aus aktuellen Projektsituationen.

Koexistenz zu anderen Mailsystemen, hier ist das Problem oft die Kopplung, so dass sowohl die Mail- und Kalender Kommunikation, aber auch Workflowfunktionen und weitere Zusatzfunktionen wie ein Verzeichnisabgleich möglich sind.
Migration und Koexistenz, diese beide Themen gehören eng zusammen, da bei einer Migration sehr oft beide Systeme längere Zeit parallel betrieben werden und daher auch eine Koexistenz im Vorfeld geklärt werden muss. Eine funktionierende Koexistenz ist enorm relevant für eine langsame Migration in größeren und komplexen Umgebungen,

Stolperfallen, die den Erfolg des Koexistenz Projektes gefährden lauern an allen Ecken!

Sprecher
avatar for Anett Hammerschmidt

Anett Hammerschmidt

Freiberuflicher IT-Berater, AHT Consulting


Thursday June 1, 2017 13:45 - 14:45 CEST
Saal Süd

15:15 CEST

Ask IBM Offering Management
Die Abschluss-Session kommt noch mal richtig zur Sache. Sie bietet die Möglichkeit mit den Produktverantwortlichen für die IBM Collaborations-Lösungen Tacheles zu reden. Fragen zur Produktstrategie und zu Roadmap- Planungen zu stellen, aber auch Themen zu diskutieren wie zum Beispiel:

- Welche Strategie verfolgt IBM im Bereich Cloud und wie sieht es mit der Zukunft von on Premises aus?
- Was bedeuten die neuen Open Source Technologien in Pink und Workspace für mein Unternehmen? Kommen da Kosten auf uns zu?
- Welche kognitiven Lösungen aus dem IBM Watson Portfolio kann ich auch mit anderen Lösungen verbinden?
- Wie bekomme ich meine Domino Anwendungen in die Cloud?
- Wird Domino zukünftig auch in Docker-Containern laufen und was würde das bedeuten?
- IBM Docs ist ein bemerkenswerter Ansatz zum Thema "Gemeinsam editieren im Browser". Wie geht es mit IBM Docs weiter und kann ich damit teure Lizenzen anderer Anbieter sparen?
- Die IBM Collaborations-Lösung in der Connections Cloud S1 stellt sich sehr klar, einfach zu bedienen und schön integriert dar. Was passiert, wenn ich an einzelnen Stellen Lösungen anderer Hersteller einsetzen möchte? Sind die dann ebenfalls so integriert?

Es wird genügend Raum da sein auch Ihre Fragen zu beantworten!

IBM
avatar for Rishi Vaish - Vice President Watson Work at IBM

Rishi Vaish - Vice President Watson Work at IBM

IBM Corporation
Rishi Vaish is Vice President Watson Work at IBM and is located in San Francisco.He owns the responsibility for IBM Watson Work Services and IBM Watson Workspace, and leads the Product Strategy, Product Development and Cloud Operations for them. This includes all cognitive Solutions... Read More →
avatar for Barry Rosen - Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions

Barry Rosen - Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions

IBM US
Barry is a Product and Offering Manager for IBM Collaboration Solutions. Barry is, as a member of the Offering Management team, owning many key product responsibilities across IBM's Messaging and Collaboration portfolio (including IBM Verse & Notes/Domino, and Sametime.) Previously... Read More →


Thursday June 1, 2017 15:15 - 16:15 CEST
Saal Süd

16:15 CEST

Schlusswort und Ausblick
DNUG Team
avatar for Daniel Reichelt

Daniel Reichelt

SynCoTec / DNUG Vorstand
Im DNUG Vorstand zeige ich mich verantwortlich für...- die Fachgruppen gemeinsam mit Matthias- Finanzen gemeinsam mit Thomas- und IT gemeinsam mit HelmutWenn meine Zeit derzeit nicht für die DNUG verplant ist, beschäftigt mich mein eigenes Unternehmen SynCoTec Software as a Se... Read More →
avatar for Jörg Rafflenbeul

Jörg Rafflenbeul

Heitkamp & Thumann KG / DNUG Vorstand
Jörg Rafflenbeul ist der Group Coordinator IT der Heitkamp & Thumann Gruppe. Seit dem Jahr 2000 verantwortet er das Thema Collaboration und Sicherheit in der Unternehmensgruppe. In diesem Rahmen ist er für die Architektur und Entwicklung der Plattformen zuständig. Seit dem Jahr... Read More →


Thursday June 1, 2017 16:15 - 16:30 CEST
Saal Süd
 
Filter sessions
Apply filters to sessions.