Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
44. DNUG-Konferenz / 44th DNUG conference
31. Mai und 01. Juni 2017 in Berlin / 31st of May and 1st of June 2017 in Berlin

Herzlichen Dank für eine tolle Konferenz in Berlin!
Die #DNUG45 findet statt am 20./21.06.2018. Mehr dazu in den nächsten Wochen auf dnug.de/events

Die Präsentationen zu den Vorträgen werden von den Sprechern zum Download zur Verfügung gestellt. Sie sind bei dem entsprechenden Vortrag zu finden - vorausgesetzt Du bist bei sched.com angemeldet.
T4. Connections (Technik) [clear filter]
Wednesday, May 31
 

13:30 CEST

Docker: How to use it, and organize a meeting with IBM Product
A brief overview of docker and hit environments, and a look at how IBM supports this world.

Sprecher
avatar for Andrea Fontana

Andrea Fontana

Datacenter & ICS Architect, VantagePartners
I'm a Sr. It Specialist,I'm a IBM Champion for WebSphere & Collaborative SolutionI'm a Developer Works Contributor Author​Now i work as DataCenter Architect and Business Devloper for Web Solutions based on Websphere platform. I was a System Architect and i worked many time to define... Read More →


Wednesday May 31, 2017 13:30 - 14:15 CEST
Seminar 7

14:30 CEST

What is New and What is Coming with IBM Connections
IBM Connections provides the platform of social tools you need to transform your organization. IBM Connections enables you to reach your customers and partners faster, drive innovation, share content and expertise, and complete work faster. In this session, we'll describe what's new in the brand new IBM Connections 6 release and preview a few new features being planned for the future.

See first hand how IBM Connections can work for you and how you can embrace a all the new capabilities coming.

Sprecher

Wednesday May 31, 2017 14:30 - 15:15 CEST
Seminar 7

16:45 CEST

Integrating IBM Connections Docs with Box

In this session I will explain how to integrate IBM Docs with Box. I will detail all the steps needed and show the results of the integration.


Sprecher
avatar for Roberto Boccadoro

Roberto Boccadoro

Sr. IT Specialist/Architect, ELD Engineering
Roberto started working in Lotus in 1994 with Notes 3, since then has worked with all the various Lotus/IBM programs in the collaboration space, Quickr, Sametime, WebSphere Portal....you name it. He began working with Connections since release 1 and his focus is both on the infrastructure... Read More →


Wednesday May 31, 2017 16:45 - 17:30 CEST
Seminar 7
 
Thursday, June 1
 

11:00 CEST

Installationserfahrungen mit Connections 6: Deep Dive
IBM Connections 6 ist seit Ende März 2017 verfügbar und bringt neben diversen Erweiterungen auch einen vollständig neuen Technologie-Stack mit. Die von Connections "Orient Me" verwendeten Komponenten basieren auf Docker, Kubernetes, MongoDB und vielen anderen Technologien, die für den klassischen WebSphere-Administrator neu sind.

Der Vortrag beschreibt erste Erfahrungen mit Installation und Betrieb und beantwortet Fragen zu Architektur, Zusammenspiel der einzelnen Komponenten sowie Best Practices.

Sprecher
avatar for Hagen Bauer

Hagen Bauer

Executive IT Specialist, IBM Deutschland GmbH
Hagen Bauer hilft als Executive IT Specialist bei IBM seinen Kunden bei der Einführung von Collaboration Software. Sein aktueller Schwerpunkt liegt in der Anpassung von Cloud-basierten Social Software und den technischen und organisatorischen Herausforderungen dieser neuen Möglichkeiten... Read More →
MS

Matthias Schneider

Matthias Schneider ist seit 1999 im Lotus- / IBM-Team Deutschland aktiv. Zu seinen Kernthemen im Collaboration-Umfeld gehört neben Domino vor allem die Plattform IBM Connections. Seit mehreren Jahren zählen technische und Einführungs-Workshops, die Begleitung von Entwicklungs... Read More →


Thursday June 1, 2017 11:00 - 12:00 CEST
Seminar 7

12:00 CEST

Wenn irre Forscher mit wahnsinnigen IBM Connections Anwendern kollaborieren – 2nd Edition
IndustryConnect ist ein Kollaborationsprojekt von 22 IBM Connections Anwenderunternehmen unter der Moderation des Center for Enterprise Collaboration Systems Research (CEIR.de) der Universität Koblenz-Landau und adressiert aktuelle Probleme sowie Fragestellungen der computergestützten Zusammenarbeit am Digital Workplace. Das Projekt dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den Anwenderunternehmen. Die partizipierenden Wissenschaftler bearbeiten die Fokusthemen und stellen Ergebnisse in der Form von Dokumenten, Methoden, Techniken und Guidelines den Teilnehmern zur Verfügung. Im Rahmen des Vortrags soll ein Überblick zu ausgewählten Forschungsergebnissen des letzten Jahres gegeben werden, indem auf die aktuellen Erkenntnisse aus den Themengebieten Benefits Realisation Management von Enterprise Collaboration Systems, Social Business Documents, Social Business Objects sowie Social Collaboration Analytics eingegangen wird.

Als Bonus werden die Ergebnisse aus einer Langzeitstudie des University Competence Center for Collaboration Technologies (UCT.de) über die Nutzung der Studierenden mit Enterprise Collaboration Systems in einem Zeitraum von vier Jahren vorgestellt. Die Forschungsergebnisse basieren auf Umfragen sowie auf Datenbankanalysen von IBM Connections, die mittels eigener SQL-Statements durchgeführt wurden. Die Ergebnisse zeigen, inwieweit sich die Vorerfahrung der Studierenden in diesem Bereich veränderte, welche Erwartungen sie bzgl. der Nutzung von IBM Connection haben, welche Module sie bevorzugt einsetzen und ob sie IBM Connections nach ihrem Studium im Beruf einsetzen würden.  

Sprecher
avatar for Berit Gebel-Sauer

Berit Gebel-Sauer

Research Assistant / PhD Student, Universität Koblenz-Landau
Berit Gebel-Sauer is a Research Assistant in the Business Software Research Group at the University of Koblenz-Landau led by Prof. Dr. Petra Schubert. She graduated from the Johannes Gutenberg-Universität Mainz with a degree (Staatsexamen) in Mathematics and Geography.After gaining... Read More →
avatar for Söhnke Grams

Söhnke Grams

Managing Director UCT / Managing Director IBD, Universität Koblenz-Landau / IBD Integrated Business Design GmbH
Dr. Söhnke Grams ist Geschäftsführer des University Competence Center for Collaboration Technologies (UCT) an der Universität in Koblenz, das in Zusammenarbeit mit HCL vielen Hochschulen im deutschsprachigen Raum eine hochfunktionale Kollaborationsplattform auf Basis von HCL Connections... Read More →
avatar for Prof. Dr. Petra Schubert

Prof. Dr. Petra Schubert

Center for Enterprise Collaboration Systems Research, Universität Koblenz-Landau
Petra Schubert ist Professorin für betriebliche Anwendungssysteme an der Universität Koblenz-Landau und Direktorin des Center for Enterprise Collaboration Systems Research, das die Dachorganisation von IndustryConnect.de und UCT.de ist. In Lehre und Forschung beschäftigt sie sich... Read More →


Thursday June 1, 2017 12:00 - 12:45 CEST
Seminar 7
 
Filter sessions
Apply filters to sessions.