Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
44. DNUG-Konferenz / 44th DNUG conference
31. Mai und 01. Juni 2017 in Berlin / 31st of May and 1st of June 2017 in Berlin

Herzlichen Dank für eine tolle Konferenz in Berlin!
Die #DNUG45 findet statt am 20./21.06.2018. Mehr dazu in den nächsten Wochen auf dnug.de/events

Die Präsentationen zu den Vorträgen werden von den Sprechern zum Download zur Verfügung gestellt. Sie sind bei dem entsprechenden Vortrag zu finden - vorausgesetzt Du bist bei sched.com angemeldet.
Back To Schedule
Wednesday, May 31 • 15:45 - 16:45
Deine Applikation verdient mehr - Die Kunst der Applikations-Modernisierung

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Applikationen prägen unseren Alltag, einige davon sind schon sehr alt und monolithisch. Viele Applikationen sind darum nicht mehr up to date und die Implementierung von neuen Funktionen und Wünschen des Business gestaltet sich sehr schwer bis nahezu unmöglich. Ein Admin und ein Entwickler zeigen euch, wie Applikationen so modernisiert werden können, dass sie in die Welt von Bluemix, Microservices und Docker passen. Anhand eines Beispiels werden wir zeigen, wie wir CRM Daten mittels SmartNSF in IBM Verse integrieren und dazu auch noch mit kognitiven Daten anreichern. Dieser Vortrag wurde auch an der IBM Connect 17 in San Francisco gehalten.

Sprecher
avatar for Klaus Bild

Klaus Bild

WebGate Consulting AG
Klaus Bild arbeitet als Senior System Architect bei der WebGate Consulting AG. Er hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im IT Business sowie mit IBM Produkten und ist ein anerkannter IBM Connections und Sametime Experte. Als IBM Champion liebt er es sein Wissen und seine Begeisterung für... Read More →
avatar for Christian Güdemann

Christian Güdemann

WebGate Consulting
Christian Güdemann ist seit 2013 CTO der WebGate. Mit seiner Erfahrung führt er über 20 Angestellte. Er unterstützt seine Teams in sämtlichen Notes, Entwicklungs und DevOps Projekten, indem er sein Fachwissen einbringt.


Wednesday May 31, 2017 15:45 - 16:45 CEST
Seminar 1-2